Instagram

Folge mir!

commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
Logo der Paris Lodron Universität Salzburg
commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Über commUNIty
  • Glossar
  • Englisch

Artikel nach Autor

Mayböck Marlene Juliana

5 Artikel
  • Studium

3 Tipps wie Studieren und Arbeiten im
Home-Office klappt

  • vonMayböck Marlene Juliana
  • Posted on 23. März 202023. März 2021
Strukturiertes und produktives Arbeiten oder Studieren von Zuhause aus lautet momentan die Devise für die Studierende. Das kann eine große Herausforderung darstellen, denn Ablenkung ist vorprogrammiert. Wir verraten dir, mit welchen Tipps das Arbeiten im Home-Office klappt.
WeiterlesenWeiterlesen
Kunst zur Gefühlsregulation
WeiterlesenWeiterlesen
  • 5 min
  • 1.5K
  • UNI Leben

„Haut’s euch ned die Fress’n ein“ und probier’s mal mit Kunst!

  • vonMayböck Marlene Juliana
  • Posted on 11. Dezember 201911. Dezember 2019
Der Uni-Alltag ist oft stressig und fordert uns regelmäßig heraus. Wie uns Kunst dabei helfen kann, in dieser Zeit nicht den Verstand zu verlieren und unsere Ausgeglichenheit zu bewahren, erklärt der freischaffende Künstler Markus Grüner-Musil.
WeiterlesenWeiterlesen
Studentenheim: Frieda im Bärlauchfeld
WeiterlesenWeiterlesen
  • 7 min
  • 1.9K
  • UNI Leben

Gschichten aus’m Studentenheim – Der Wahnsinn beginnt

  • vonMayböck Marlene Juliana
  • Posted on 22. Mai 201910. März 2021
Und weiter geht’s! Frieda erzählt euch im zweiten Teil der Gschichten aus’m Studentenheim wie es ihr beim Einzug erging und mit wem die Leute im Wohnheim ihre Betten teilen.
WeiterlesenWeiterlesen
Aneinandergereihte Kräuter
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 1.4K
  • UNI Leben

Für ein jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen

  • vonMayböck Marlene Juliana
  • Posted on 15. April 20197. Oktober 2020
Erinnert ihr euch noch an Omas Wundermittelchen? Die Kräuterpädagogik beschäftigt sich mit genau diesem Thema und zeigt welche Kräuter gesund sind und warum.
WeiterlesenWeiterlesen
Roadtrip
WeiterlesenWeiterlesen
  • 5 min
  • 1.4K
  • UNI Leben

Raus aus der Provinzstadt!
Dein perfekter Ostertrip

  • vonMayböck Marlene Juliana
  • Posted on 8. April 20199. März 2021
Das Fernweh wird wieder größer, aber der Geldbeutel bleibt klein? Kein Problem! Wir haben den perfekten Reiseguide für einen Kurztrip zu Ostern.
WeiterlesenWeiterlesen
Quicklinks
die PLUS Studium Forschung Unileben
Folgt uns auf Facebook
Wir sind auch auf Flickr
Folgt uns auf Flickr
Wir sind auch auf Instagram

plus_1622

Offizieller Instagram Account der Paris Lodron Universität Salzburg, gegründet 1622. Teilt eure PLUS Eindrücke mit @plus_1622.
➡️ Website: plus.ac.at

Paris Lodron Universität Sbg
Im Herbst 2022 startet das Crossculture Religious Im Herbst 2022 startet das Crossculture Religious Studies Project vom Fachbereich der Religionswissenschaft. Kick-off dieses Projekts ist die dazugehörige Summerschool, die von 1. bis 5. August in Salzburg im Rahmen der Hochschulwochen stattfindet. 
.
Wir haben mit Initiator und Projektleiter Prof. Dr. Martin Rötting, gesprochen – über Entstehung, Entwicklung und Zukunftsperspektiven des Crossculture Religious Studies Project.
.
Abgesehen von Salzburg, sind fünf Universitätsstandorte am kulturübergreifenden Religious Studies Project beteiligt: Seoul, Nairobi, Haifa, München und Yogyakarta. Eine spannende Mischung, die dafür sorgt, dass Studierende einen globalen, rundumfassenden Blick auf Religious Studies bekommen.
.
Den ganzen Artikel findet ihr am Blog - Link via linktr.ee in BIO!
.
.
Photo Credit: © Uni Yogyakarta
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #crosscultural #crossculturereligiousstudies #religiousstudies #religion #studiereninsalzburg #religionswissenschaft #theologie #theology #neverstopexploring
Mehr als 14.000 Besucherinnen und Besucher blickte Mehr als 14.000 Besucherinnen und Besucher blickten bei der Langen Nacht der Forschung an der Paris Lodron Universität Salzburg hinter die Kulissen der Wissenschaft.
.
19 Mitmachstationen und zehn Vorträge verwandelten die Katholisch-Theologische Fakultät einen Abend lang in ein Zentrum des Entdeckens und Staunens und lockten zahlreiche Wissenshungrige in die Salzburger Altstadt. Die Arbeit der mitwirkenden Forscherinnen und Forscher der PLUS konnte so ideal präsentiert und einem breiten Publikum hautnah nähergebracht werden. 
.
.
Mehr (+ noch mehr Bilder) in den News: Link via linktr.ee in BIO.
.
.
Photo Credits: © Kay Müller
.
.
.
#LNF #LNF22 #langenachtderforschung #parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #studiereninsalzburg #neverstopexploring
EVENT: Das Jubiläumsfest – 400 Jahre Universität Salzburg
.
Wir dürfen auf das Jubiläumsfest der @oeh.unisalzburg  aufmerksam machen, und das aus gutem Grund. Denn mit Blick auf 400 Jahre Paris Lodron Universität Salzburg gibt es allerhand zu feiern. Dies könnt ihr am 1. Juni 2022 im Rockhouse (Schallmooser Hauptstraße 46) ab 21.00 Uhr. Es erwartet euch Musik von H.N.P, Leave, HRST, Calor, Jean Philippe und coverrun. Eintritt: kostenlos für alle Studis. Mehr INFOS gibt's hier: @oeh.unisalzburg 
.
.
Plakat: © ÖH Salzburg
.
.
.
#oehsalzburg #parislodronuniversitätsalzburg #400jahreplus #unisalzburg #mozarteum #phsalzburg #pmusalzburg #fhsalzburg #studifest #party #salzburgcity #salzburg #clubbing #studentlife
Blogredakteurin Vanessa @hvnssa nahm bei den Salzb Blogredakteurin Vanessa @hvnssa nahm bei den Salzburger Lauffestspielen am Viertelmarathon teil. 🏃‍♀️💪
.
Wie sie sich darauf vorbereitet hat, welche Schwierigkeiten sie dabei überwinden musste und was ihre Erfolgserlebnisse waren, das erzählt sie jetzt am Blog. 
.
Link via linktr.ee in BIO!
.
.
Photo Credit: © K. Müller 
.
.
.
#plusläuft #salzburgerlauffestspiele #salzburg #parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #studiereninsalzburg #sport #laufsport #neverstopexploring #viertelmarathon #10krun #10k
Mehr laden… Auf Instagram folgen
commUNIty - der Uni Salzburg Blog
Über uns
Zusammen stundenlang lernen und danach Party machen. Gemeinsam über peinliche Uni-Momente lachen und über sich über schwierige Prüfungen beklagen: Die Studienzeit ist eine ganz besondere Zeit, man findet Freund*innen fürs Leben, entdeckt viele neue Seiten an sich selbst und wird nebenbei erwachsen. Der commUNIty Blog soll euch in dieser Zeit begleiten. Teilt eure Erfahrungen mit euren Studienkolleg*innen oder folgt uns als Leser*innen.
Zur Uni Salzburg Website
Navigation
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Über commUNIty
  • Glossar
  • Englisch
Impressum

Hier gilt das Impressum der Paris Lodron Universität Salzburg.

Datenschutzerklärung

Design: WordPress Theme „Authentic“, Sabina Stadler Werbeagentur.

Titelbilder der Kategorien: Copyright Luigi Caputo

Disclaimer: Am commUNIty Blog veröffentlichte Artikelgeben ausschließlich die Meinung der beitragenden Studierenden wider und reflektieren nicht die Meinung der PLUS.

Aktuelle Beiträge
  • Uni in Yogyakarta
    Crossculture Religious Studies Project:
    ab Herbst 2022 an der PLUS
    • vonElisabeth Bärnthaler
    • Posted on 24. Mai 202224. Mai 2022
  • Angehörige der PLUS laufen bei Salzburg Marathon
    PLUSläuft: mein erster Viertelmarathon in der Mozartstadt
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 18. Mai 202218. Mai 2022
  • Smarte Materialien Titelbild
    Lange Nacht der Forschung:
    smarte Materialien der Zukunft
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 17. Mai 202217. Mai 2022
  • Bachelorstudium Artificial Intelligence Uni Salzburg
    Bachelorstudium Artificial Intelligence:
    neu ab WS 2022/23
    • vonElisabeth Bärnthaler
    • Posted on 10. Mai 2022
  • Studienergänzungen Uni Salzburg
    Folge 7: Studienergänzung Migration Studies
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 3. Mai 20223. Mai 2022

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.