Soll ich mein Studium abbrechen?
Ein Gespräch über Auswege aus der Unzufriedenheit im Studium

Studentin beim Lernen
Du hast gerade dein Studium begonnen und dir das Ganze irgendwie anders vorgestellt und bist unglücklich? Du studierst schon länger und hast gerade einen richtigen Durchhänger? Wir haben mit Anna Moser vom Fachbereich Psychologie über Unzufriedenheit im Studium gesprochen und erfahren, welche Lösungen und Auswege es gibt, um die eigene Motivation wieder zu steigern.
WeiterlesenWeiterlesen
Philosophieren mit Kindern
WeiterlesenWeiterlesen

Seminar an der PLUS: Philosophieren mit Kindern

Habt ihr gewusst, dass man mit Kindern und Jugendlichen philosophieren kann? Hierbei handelt es sich um einen Bildungsansatz, der zur kritischen Urteils- und Reflexionsfähigkeit verhelfen soll. Diese Fähigkeit wird gerade in einer digitaleren und stärker vernetzten Welt immer wichtiger, da von jungen Menschen immer früher verlangt wird, eigenständig Entscheidungen treffen zu können. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
Studienergänzungen Uni Salzburg
WeiterlesenWeiterlesen

Folge 10: Studienergänzung Geographische Informationssysteme (GIS)

Du möchtest lernen wie du die Darstellung von Daten, die du für deine Abschlussarbeiten, Präsentationen, etc. auf ein nächstes Level bringen kannst und andere damit beeindrucken? Das Erlernen von raumzeitlichen Denken klingt für dich spannend? Dann könnte die Studienergänzung Geographische Informationssysteme das richtige für dich sein.
WeiterlesenWeiterlesen
plus track sticker uni salzburg
WeiterlesenWeiterlesen

Kaffeehauskultur auch für Studis?
PLUSTRACK stellt studifreundliche Cafés in Salzburg vor

Habt ihr euch schon immer gefragt wo ihr in Salzburg in Kaffeehäusern gut mit Freund*innen und Studienkolleg*innen lernen oder euch einfach mal zurückziehen könnt? Das Team von PLUSTrack hat sich für euch auf die Suche nach den besten studentfriendly cafés in der Mozartstadt begeben. Welche Cafés dabei sind erfahrt ihr in diesem Beitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
Studienergänzungen Uni Salzburg
WeiterlesenWeiterlesen

Folge 4: Studienergänzung Elementarpädagogik
an der PLUS

Du liebst die Arbeit mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren und willst neben deinem Studium in den Bereichen Pädagogik, Psychologie oder Lehramt dir nun auch noch zusätzliche praxisrelevante Kenntnisse aneignen? Dann ist die Studienerweiterung „Elementarpädagogik“ bestimmt das Richtige für dich! In diesem Blogbeitrag gibt Studienergänzungsleiter Dr. Andreas Paschon einen kurzen Einblick in die Studienergänzung Elementarpädagogik Zudem berichten zwei Absolventinnen der Studienergänzung wie ihnen die Pädagogik-Kurse gefallen haben und welche Skills sie dadurch für den Elementarbereich erworben haben.
WeiterlesenWeiterlesen
Schluss mit Prokrastination
WeiterlesenWeiterlesen

Schluss mit Prokrastinieren: Mit diesen 5 Methoden klappt der Schreib- und Lernstart

Das Semester neigt sich dem Ende zu, die To-Do Liste ist lang und man hat unzählige Abgaben zu tätigen. Und, obwohl man es sich am Beginn des Semesters vorgenommen hat, hat man sich alles bis zur letzten Minute aufgehoben und findet sich nun in einem Prokrastinationszustand wieder. Wie ihr endlich Schluss mit Prokrastinieren machen könnt und endlich alles erfolgreich durchziehen könnt, verraten wir euch in diesem Blogbeitrag mit 5 hilfreichen Methoden.
WeiterlesenWeiterlesen
Festung im Winter
WeiterlesenWeiterlesen

Winter in Salzburg: kostenlose und günstige Aktivitäten für die kalte Jahreszeit  

Du suchst nach coolen Aktivitäten für den Winter in Salzburg die nicht nur kostengünstig sind sondern auch richtig Spaß machen? Kein Problem, in diesem Blogartikel stellen wir euch ein paar kostengünstige Möglichkeiten und Angebote vor die ihr alleine, aber auch mit mehreren Leuten teilen und genießen könnt.
WeiterlesenWeiterlesen
Interview SKV
WeiterlesenWeiterlesen

Salzburger Kulturvereinigung im Portrait

Die Salzburger Kulturvereinigung ist seit 75 Jahren der kulturelle Nahversorger für Stadt, Land, und umliegende Regionen in Salzburg und bietet seinem Publikum ein hochwertiges Angebot, welches die kulturelle Vielfalt von Konzertreihen, ein allseits Straßentheater und die Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte umfasst. Im Interview mit der Geschäftsführung der SKV, Thomas Heißbauer und Josefa Hüttenbrenner, haben wir erfahren, wen sie mit ihrem breiten kulturellen Repertoire mit jahrelanger Tradition ansprechen möchten, welche Ziele sie dabei verfolgen und welche Angebote und Events für Studis zur Verfügung stehen.
WeiterlesenWeiterlesen
UNITE Summer School Köln
WeiterlesenWeiterlesen

UNITE Summer School in Köln: meine Erfahrungen!

Wolltet ihr schon immer mal einen kürzeren Auslandsaufenthalt während eures Studiums machen, weil es besser mit dem Studium vereinbar ist als ein Langzeitauslandsaufenthalt? Ihr wisst aber nicht wie? Dann könnte das Angebot der UNITE Summer Schools genau das Richtige sein! Von 18.09.-23.09.2022 fand die UNITE Summer School in Köln statt. Was Studentinnen der PLUS dort erlebt haben und wie sie davon profitieren konnten erfahrt ihr in diesem Beitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
Leistungstest beim Skibergsteigen
WeiterlesenWeiterlesen

Freizeittrend Bergsport – Das solltest du aus sportwissenschaftlicher Sicht beachten

Immer mehr Personen zieht es im Winter in die Berge, um sich sportlich zu betätigen. Gerade Skibergtouren sind dabei sehr beliebt bei Jung und Alt. In diesem Blogartikel erfährt ihr, wie ihr euren Körper bestmöglich trainieren und vorbereiten könnt, damit ihr die Berge sowohl im Aufstieg als auch später im Abstieg ohne negative Begleiterscheinungen genießen könnt und darüber hinaus sogar eure Leistungsfähigkeit steigert. Nichts wie los – der Berg ruft!
WeiterlesenWeiterlesen