Botanischer Garten im August
WeiterlesenWeiterlesen

Der Botanische Garten der Paris Lodron Universität Salzburg

Der Botanische Garten an der Naturwissenschaftlichen Fakultät ist seit dem Jahr 1986 fester Bestandteil der Paris Lodron Universität Salzburg. Auf einer Fläche von 1.5 Hektar gibt es nicht nur alpine wie exotische Pflanzen, sondern auch wunderschöne Lernplätze für Studierende. Erfahrt mehr über die Angebote und Aufgaben des Botanischen Gartens in diesem Beitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
Journalistin zeigt Ipad
WeiterlesenWeiterlesen

Interview mit KRONE-Redakteurin:
über KoWi-Studium und Uni Blog

Von der Blogredakteurin zur Lokal-Journalistin bei der KRONE in Salzburg: Stephanie Angerer hat das KoWi Studium an der PLUS absolviert und sich nebenbei auf die Medienlandschaft gestürzt. Im Interview spricht sie mit uns über ihre Erfahrungen und verrät spannende Tipps für KoWi-Studierende.
WeiterlesenWeiterlesen
Tanzkurs. Schwungvolle Drehung mit Partner
WeiterlesenWeiterlesen

Tanzen statt Lernen – Hintergründe und Tanzkurs des 9. Paris Lodron Balls der Universität Salzburg

Der 9. Paris Lodron Ball steht kurz bevor. Um diese traditionelle Veranstaltung bestmöglich und in all seinem Glanz zu präsentieren, braucht es Vorbereitung. Das beinhaltet auch die intensiven Tanzübungen der Teilnehmer*innen der Balleröffnung. Was dahinter steckt und wie es sich anfühlt, bald durch die prunkvollen Sääle der Salzburger Residenz zu tanzen, berichtet euch commUNIty-Redakteurin Nadine.
WeiterlesenWeiterlesen
Krampus mit Fackel
WeiterlesenWeiterlesen

Fratzenhaftes Salzburg – der „Krampus“

Am 5. Dezember scheint Salzburg wieder in ein gefährliches Pflaster zu sein. Warum? Die Krampusse treiben ihr Unwesen und viele Menschen bleiben lieber zuhause, als sich an diesen Tagen auf die Straße zu wagen. Woher dieser Brauchtum stammt und warum manch eine*r dabei panische Angst verspürt, erzählt euch Teresa in ihrem Blogbeitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
Studium Blatt Papier mit Stift
WeiterlesenWeiterlesen

Erst Schule, dann Studium – erste Erfahrungen und Herausforderungen

Der Beginn eines Studiums steht nicht selten für einen neuen Lebensabschnitt. Selbsorganisation, Wohnortswechsel und ein neues soziales Netzwerk stellen neben vielen weiteren Veränderungen merkbare Hürden dar, die es erst zu meistern gilt. Wie sich der Beginn eines Studiums anfühlen kann, erfährst du hier.
WeiterlesenWeiterlesen