Krampus mit Fackel
WeiterlesenWeiterlesen

Fratzenhaftes Salzburg – der „Krampus“

Am 5. Dezember scheint Salzburg wieder in ein gefährliches Pflaster zu sein. Warum? Die Krampusse treiben ihr Unwesen und viele Menschen bleiben lieber zuhause, als sich an diesen Tagen auf die Straße zu wagen. Woher dieser Brauchtum stammt und warum manch eine*r dabei panische Angst verspürt, erzählt euch Teresa in ihrem Blogbeitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
Studium Blatt Papier mit Stift
WeiterlesenWeiterlesen

Erst Schule, dann Studium – erste Erfahrungen und Herausforderungen

Der Beginn eines Studiums steht nicht selten für einen neuen Lebensabschnitt. Selbsorganisation, Wohnortswechsel und ein neues soziales Netzwerk stellen neben vielen weiteren Veränderungen merkbare Hürden dar, die es erst zu meistern gilt. Wie sich der Beginn eines Studiums anfühlen kann, erfährst du hier.
WeiterlesenWeiterlesen
Pilze Schwammerl Eierschwammerl
WeiterlesenWeiterlesen

Tipps und Tricks fürs Schwammerlsuchen – auf die Pilze, fertig, los!

Über dir buntes Blattwerk, unter dir moosbedeckter Boden und die Sonne, die zwischen den Bäumen hervorkommt – was will man mehr bei einem ausgiebigen Spaziergang durch den Wald. Naja, vielleicht das ein oder andere Schwammerl. Denn Herbstzeit ist Schwammerlzeit! Dass du allerdings nicht einfach so drauf lossammeln solltest, zeigen dir die Tipps in diesem Beitrag.
WeiterlesenWeiterlesen