Salzburger Kulturvereinigung im Portrait

Interview SKV
Die Salzburger Kulturvereinigung ist seit 75 Jahren der kulturelle Nahversorger für Stadt, Land, und umliegende Regionen in Salzburg und bietet seinem Publikum ein hochwertiges Angebot, welches die kulturelle Vielfalt von Konzertreihen, ein allseits Straßentheater und die Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte umfasst. Im Interview mit der Geschäftsführung der SKV, Thomas Heißbauer und Josefa Hüttenbrenner, haben wir erfahren, wen sie mit ihrem breiten kulturellen Repertoire mit jahrelanger Tradition ansprechen möchten, welche Ziele sie dabei verfolgen und welche Angebote und Events für Studis zur Verfügung stehen.
WeiterlesenWeiterlesen
Fachbereich Altertumswissenschaften Uni Salzburg
WeiterlesenWeiterlesen

Der Fachbereich Altertumswissenschaften: Europa von seinen Wurzeln aus verstehen

Am Fachbereich Altertumswissenschaften an der PLUS findet sich von archäologischen Untersuchungen bronzezeitlicher, antiker oder auch mittelalterlicher Fundplätze über Analysen lateinischer und griechischer Texte aus mehr als zwei Jahrtausenden bis zur Geschichte des Altertums ein breites Spektrum der frühen europäischen Kulturen für Studierende. Wir haben dazu mit Lehrenden des Fachbereichs gesprochen – über Studienangebote, Forschungsbereiche und Zukunftspläne.
WeiterlesenWeiterlesen
Uni-Orchester der PLUS
WeiterlesenWeiterlesen

Universitätsorchester: ein Blick hinter die Kulissen

Von Musiker-Humor, gemeinsamem Musizieren und Orchesterproben: Redakteurin Lisa Marie spielt seit fünf Jahren im Uniorchester der PLUS und stellt euch dieses heute vor. Aktuell werden wegen Corona zwar keine neuen Mitglieder aufgenommen, aber in ein paar Monaten sieht die Sache vielleicht schon wieder anders aus. Also: lesen und vormerken!
WeiterlesenWeiterlesen
Unipark Bibliothek
WeiterlesenWeiterlesen

Auslandssemester in Salzburg: Japaner Ayato über Studi-Alltag und Kulturschocks

Von der Millionenstadt Tokyo ins beschauliche Salzburg: Der Japaner Ayato hat ein Auslandssemester in Salzburg verbracht. Blogredakteurin Fabia hat mit ihm über die Unterschiede des Studi-Alltags in Japan und Österreich gesprochen, Kultur-Schocks und darüber was ihm an Salzburg besonders gefallen hat.
WeiterlesenWeiterlesen
Studienaufenthalt an der Bath Spa University – Großbritannien
WeiterlesenWeiterlesen

3-Schritte-Anleitung für deine Anmeldung zu ERASMUS+

An der Universität Salzburg gibt es ein breites Spektrum an Möglichkeiten Auslandserfahrungen zu sammeln. Dank dem internationalen Studienprogramm ERASMUS+ kannst du zwischen vielen verschiedenen Partneruniversitäten und Zielorten wählen. Wie du dich anmeldest und was es sonst noch für deinen Start in dein Auslandsabenteuer braucht, liest du in diesem Beitrag.
WeiterlesenWeiterlesen