Instagram

Folge mir!

commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
Logo der Paris Lodron Universität Salzburg
commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Glossar
  • Englisch

Artikel nach Suchwort

Ferialjob

1 Artikel
  • Studium
  • UNI Leben

Studieren und Arbeiten – Steuertipps für Ferialjob, Sommerpraktikum und Co.

  • vonKlinger Fabia
  • Posted on 23. April 20197. Oktober 2020
Dokumente Steuern
Sommerzeit ist Ferialjobzeit, doch über Themen wie Steuern und Sozialversicherung machst du dir erstmal keinen Kopf. Wie wichtig diese Themen jedoch sind und was du darüber wirklich wissen solltest, erzählen wir dir hier!
WeiterlesenWeiterlesen
Quicklinks
die PLUS Studium Forschung Unileben
Folgt uns auf Facebook
Wir sind auch auf Flickr
Folgt uns auf Flickr
Wir sind auch auf Instagram

plus_1622

Offizieller Instagram Account der Paris Lodron Universität Salzburg, gegründet 1622. Teilt eure PLUS Eindrücke mit @plus_1622.
➡️ Website: plus.ac.at

Paris Lodron Universität Sbg
MA RELIGIOUS STUDIES . Das Masterstudium Religious MA RELIGIOUS STUDIES
.
Das Masterstudium Religious Studies legt einen Schwerpunkt auf das Kennenlernen verschiedener Religionen und ihrer maßgeblichen Traditionen. Studierende entwickeln ein Bewusstsein für die Komplexität von Religionen und ihr Veränderungspotential. Weitere Inhalte sind die Analyse des Zusammenhangs von Religion und Kultur sowie die kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen von Spiritualität und Religiosität. Alle Informationen zum Studium gibt es via Link in unserer BIO. Mehr:
.
Besonders zeichnet Salzburg aus, dass über das Crossculture Religious Studies Project an einem Verband von fünf Universitäten (Seoul, Yogyakarta, München, Haifa, Nairobi) das Wissen in theoretischen und praktischen Zugängen vertieft werden kann (mitkoodiniert und organisiert über die PLUS): http://crossculture-religious-studies-project.org
.
Der MA Religious Studies kann von den 120 ECTS besonders gut auch in Kombination mit anderen Fächern , insbes. den Kulturwissenschaften studiert werden:
.
48 ECTS RW
42 ECTS Synergie in Kombination mit kulturwissenschaftlichem Master
30 ECTS Abschluss
.
Kontakt:
Martin Rötting
Director Religious Studies Salzburg
martin.roetting@plus.ac.at
.
.
Sujet: © Canva | Bearb.: Paris Lodron Universität Salzburg
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #universitätsalzburg #studiereninsalzburg #universityofsalzburg #religiousstudies / @theologie_salzburg / @theophilus_1622
REPOST: @civis.eu ⚠️ DEADLINE APPROACHING⚠️ One more week to apply for our CIVIS courses involving a 5-day trip to another university of the CIVIS Alliance! 

🎓Our CIVIS courses are open to all students at CIVIS member universities

📄Selected students receive funding to support their travel and stay

⌛Deadline: 30 September 2022

🔗Link in Bio 👉 CIVIS courses | @civis.eu

CIVIS member universities 👇
🇮🇹 @sapienzaroma 🇧🇪 @insta_ulb 🇸🇪 @stockholmuniversity 🇪🇸 @uammadrid 🇷🇴 @unibuc 🇩🇪 @universitaet.tuebingen 🇦🇹 @plus_1622 🇬🇧 @uofglasgow 🇫🇷 #aixmarseilleuniversité 🇬🇷 @nkuoa.gr #highereducation #europeanuniversities
PLUSlive – dein Semesterstart auf laut! . Feiern PLUSlive – dein Semesterstart auf laut!
.
Feiern geht zusammen immer noch am besten! Am 14. Oktober 2022 findet daher das große Fest zum Semesterstart PLUSlive – CONCERT & CLUBBING für Erstsemestrige in der ARGEkultur Salzburg statt. Passend zu deinem Studienstart laden wir dich ein, zusammen mit anderen Studierenden der PLUS zur Musik angesagter österreichischer Künstler*innen das Semester einzuläuten. Für alle anderen Studierenden und Nicht-Studierenden gelten unschlagbar günstige Vorverkaufs- und Abendkassa-Preise. Infos und Anmeldung zum Event: www.plus.ac.at/pluslive (Link in BIO).
.
Als Lineup dürft ihr euch über Sharktank | weareanger und CHRISTL als Support freuen! Die Nacht lassen wir mit zwei DJs der lokalen und internationalen Szene ausklingen: Liser und Andreas Wieland. Unter www.argekultur.at findet ihr jederzeit weitere Infos zum Programm. 
.
.
PLUSorientiert – gut informiert ins 1. Semester
.
Bevor das Semester beginnt, solltest du dir einen Überblick verschaffen, wie du dein Studium organisierst, wie du deinen Stundenplan zusammenstellst und wie du dich zu Lehrveranstaltungen anmeldest. Unsere interaktiven Module auf der Lernplattform bieten Orientierung und weiterführende Infos rund ums Studium. Außerdem kannst du einen virtuellen Rundgang durch unsere Gebäude machen und eine Checkliste für den Studienstart downloaden. Hier gibt's mehr: www.plus.ac.at/plusorientiert (Link in BIO).
.
.
Photo Credits: 
Plakate: © Canva | Bearbeitung: Paris Lodron Universität Salzburg
Christl: © Christoph Liebentritt
Sharktank: © Hanna Fasching
Anger: © Stefanie Aichner
Liser: © Anja Kundrat
Andreas Wieland: © Carina Winkler
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #universitätsalzburg #studiereninsalzburg #semesterstart #semesteropening #erstsemestrigenfest #argekultursalzburg #arge #concert #clubbing #sharktank #anger #christl #gemeinsamfeiern #studienstart / @argekultursalzburg
REMINDER: Start des USI-Wintersemesters . Das USI- REMINDER: Start des USI-Wintersemesters
.
Das USI-Wintersemester startet am 3. Oktober 2022 mit dem Kursbetrieb und hofft auf viele Sportbegeisterte! Die Anmeldung für Bedienstete und Studierende der PLUS, FH, PH, PMU, MOZ beginnt am: Montag, 26. September 2022 | ab 10.00 Uhr | ausschließlich online. Finde alle Informationen zur Anmeldung sowie den Kursen online: LINK in BIO. ⛷️
.
.
Sujet: © Canva | Bearb.: Paris Lodron Universität Salzburg 
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #universitätsalzburg #studiereninsalzburg #sportinsalzburg #sports #sportmotivation #fitness #yoga #skiing #klettern #mountainbike #usi #ufz #kursprogramm2022 #kursprogramm2023 #anmeldestart
Auf Instagram folgen
commUNIty - der Uni Salzburg Blog
Über uns
Zusammen stundenlang lernen und danach Party machen. Gemeinsam über peinliche Uni-Momente lachen und über sich über schwierige Prüfungen beklagen: Die Studienzeit ist eine ganz besondere Zeit, man findet Freund*innen fürs Leben, entdeckt viele neue Seiten an sich selbst und wird nebenbei erwachsen. Der commUNIty Blog soll euch in dieser Zeit begleiten. Teilt eure Erfahrungen mit euren Studienkolleg*innen oder folgt uns als Leser*innen.
Zur Uni Salzburg Website
Navigation
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Glossar
  • Englisch
Impressum

Hier gilt das Impressum der Paris Lodron Universität Salzburg.

Datenschutzerklärung

Design: WordPress Theme „Authentic“, Sabina Stadler Werbeagentur.

Titelbilder der Kategorien: Copyright Luigi Caputo

Disclaimer: Am commUNIty Blog veröffentlichte Artikelgeben ausschließlich die Meinung der beitragenden Studierenden wider und reflektieren nicht die Meinung der PLUS.

Aktuelle Beiträge
  • Studentin beim Lernen
    Soll ich mein Studium abbrechen?
    Ein Gespräch über Auswege aus der Unzufriedenheit im Studium
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 23. Februar 202323. Februar 2023
  • Studierende und ihre Nebenjobs
    Studierende & ihre Nebenjobs
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 16. Februar 202316. Februar 2023
  • Philosophieren mit Kindern
    Seminar an der PLUS: Philosophieren mit Kindern
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 14. Februar 202323. Februar 2023
  • Studienergänzungen Uni Salzburg
    Folge 10: Studienergänzung Geographische Informationssysteme (GIS)
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 8. Februar 202314. Februar 2023
  • plus track sticker uni salzburg
    Kaffeehauskultur auch für Studis?
    PLUSTRACK stellt studifreundliche Cafés in Salzburg vor
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 1. Februar 202314. Februar 2023

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.