Freihandelsabkommen und Umweltschutz: ein Widerspruch?

Handelsabkommen erlauben es Unternehmen Absatzmöglichkeiten auszubauen und mehr Güter und Dienstleistungen ins Ausland zu exportieren. Ein Beispiel ist „CETA“, ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada, das es auch Salzburger Unternehmen erleichtert ihre Produkte in Kanada zu verkaufen. Aber können Handelsabkommen auch etwas für den Umweltschutz leisten? Diesen Versuch unternimmt CETA zumindest.