Unipark Bibliothek
WeiterlesenWeiterlesen

Auslandssemester in Salzburg: Japaner Ayato über Studi-Alltag und Kulturschocks

Von der Millionenstadt Tokyo ins beschauliche Salzburg: Der Japaner Ayato hat ein Auslandssemester in Salzburg verbracht. Blogredakteurin Fabia hat mit ihm über die Unterschiede des Studi-Alltags in Japan und Österreich gesprochen, Kultur-Schocks und darüber was ihm an Salzburg besonders gefallen hat.
WeiterlesenWeiterlesen
WeiterlesenWeiterlesen

Im Ausland bleiben oder zurück nach Österreich? Wie Erasmus-Studierende die Corona-Zeit erleben.

Nicht alle Erasmus-Studierende machten sich auf den Heimweg nach Österreich. Manche haben sich auch für`s Bleiben entschieden. Wie geht es den Studierenden im Ausland? Und wie hat sich die Reise für diejenigen gestaltet, die nach Österreich zurückgekehrt sind? Erasmus-Studierende berichten.
WeiterlesenWeiterlesen
Nordic Noir Stockholm im Nebel
WeiterlesenWeiterlesen

Nordic Noir – oder was ein Erasmussemester mit schwedischer Kriminalliteratur verbindet

Ein Erasmussemester in Schweden bringt eine Fülle an Überraschungen mit sich. Zum Beispiel, dass dank einem entsprechenden Kursangebot der Universität Lund das persönliche Interesse für schwedische Krimi-Romane geweckt wird. Warum das so ist und wieso diese Literaturgattung als Nordic Noir bekannt ist, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenWeiterlesen
Universität Lund mit Garten und Blumen
WeiterlesenWeiterlesen

5 Programmpunkte für deine erste Erasmus-Woche in Lund

Du interessierst dich für ein Auslandssemester in Schweden? Wie wäre es dann mit Lund? Dank dem Erasmus-Programm der Universität Salzburg hast du die Möglichkeit, eine der schönsten Studierendenstädte Europas zu besuchen. Welche 5 Programmpunkte du während deiner (Anfangs-)Zeit in Lund auf keinen Fall versäumen solltest, liest du hier.
WeiterlesenWeiterlesen
Studienaufenthalt an der Bath Spa University – Großbritannien
WeiterlesenWeiterlesen

3-Schritte-Anleitung für deine Anmeldung zu ERASMUS+

An der Universität Salzburg gibt es ein breites Spektrum an Möglichkeiten Auslandserfahrungen zu sammeln. Dank dem internationalen Studienprogramm ERASMUS+ kannst du zwischen vielen verschiedenen Partneruniversitäten und Zielorten wählen. Wie du dich anmeldest und was es sonst noch für deinen Start in dein Auslandsabenteuer braucht, liest du in diesem Beitrag.
WeiterlesenWeiterlesen