Berufspraktikum oder Auslandssemester im Kowi-Studium? Zwei Studentinnen berichten
von ihren Erfahrungen.

Auslandssemester Kowi Gruppe von Studentinnen
Die Sommerferien sind vorbei und während die Bäume ihre bunten Blätter verlieren, beginnt für uns Studierende wieder der Unialltag. Für viele Kowi-Studierende ist das auch ein guter Zeitpunkt, um sich Gedanken über die anstehende Pflichtpraxis oder ein Auslandssemester zu machen. Ich habe Christiane und Nora getroffen, um mit ihnen über ihre Erfahrungen zu sprechen. Während sich Nora für ein Berufspraktikum bei ProSieben entschieden hat, hat Christiane das vergangene Sommersemester in Portugal verbracht.
WeiterlesenWeiterlesen
Auslandssemester Florida
WeiterlesenWeiterlesen

Auslandssemester in Florida: unsere Erfahrungen!

Du willst auch ein Auslandssemester an einer amerikansichen Universität zu machen, um aus deiner Komfortzone herauszukommen, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und interkulturelle Kompetenz zu gewinnen? In diesem Blogbeitrag verraten zwei Studentinnen der PLUS, wie du das ganze am Besten angehen sollst, worauf du achten musst und was dich dabei erwartet.
WeiterlesenWeiterlesen
Unipark Bibliothek
WeiterlesenWeiterlesen

Auslandssemester in Salzburg: Japaner Ayato über Studi-Alltag und Kulturschocks

Von der Millionenstadt Tokyo ins beschauliche Salzburg: Der Japaner Ayato hat ein Auslandssemester in Salzburg verbracht. Blogredakteurin Fabia hat mit ihm über die Unterschiede des Studi-Alltags in Japan und Österreich gesprochen, Kultur-Schocks und darüber was ihm an Salzburg besonders gefallen hat.
WeiterlesenWeiterlesen
WeiterlesenWeiterlesen

Im Ausland bleiben oder zurück nach Österreich? Wie Erasmus-Studierende die Corona-Zeit erleben.

Nicht alle Erasmus-Studierende machten sich auf den Heimweg nach Österreich. Manche haben sich auch für`s Bleiben entschieden. Wie geht es den Studierenden im Ausland? Und wie hat sich die Reise für diejenigen gestaltet, die nach Österreich zurückgekehrt sind? Erasmus-Studierende berichten.
WeiterlesenWeiterlesen
Nordic Noir Stockholm im Nebel
WeiterlesenWeiterlesen

Nordic Noir – oder was ein Erasmussemester mit schwedischer Kriminalliteratur verbindet

Ein Erasmussemester in Schweden bringt eine Fülle an Überraschungen mit sich. Zum Beispiel, dass dank einem entsprechenden Kursangebot der Universität Lund das persönliche Interesse für schwedische Krimi-Romane geweckt wird. Warum das so ist und wieso diese Literaturgattung als Nordic Noir bekannt ist, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenWeiterlesen