Urban Gardening auf Balkon und Fensterbank:
4 Tipps fürs Gärtnern auf kleiner Fläche

Obst und Gemüse in einer Box
Du träumst von einem eigenen Obst- oder Gemüsegarten auf deinem Balkon, aber dir fehlt einfach der Platz in deiner Studentenwohnung? Kein Problem! Mit Urban Gardening kannst du auf wenig Platz mit ein paar einfachen Tipps und Tricks reiche Ernte erzielen! Und sogar ohne Freifläche hast du die Möglichkeit Kräuter und Microgreens zu ziehen.
WeiterlesenWeiterlesen
Studienergänzungen Uni Salzburg
WeiterlesenWeiterlesen

Folge 5: Studienergänzung Bewegtes Lernen an der PLUS

Du bist Lehramtsstudent*in oder in einem anderen Bereich der Kindererziehung tätig und bist daran interessiert Bewegung und Lernen in deinen Unterricht zu integrieren? Dann könnte dir die Studienerweiterung „Bewegtes Lernen“ gefallen! In diesem Blogbeitrag gibt Studienergänzungsleiter Dr. Peter Scheiber einen kurzen Einblick in die Studienergänzung. Zudem berichten zwei Studentinnen der Studienergänzung wie ihnen die Kurse der Studienergänzung gefallen haben und welche Skills sie dadurch für den Schulalltag erworben haben.
WeiterlesenWeiterlesen
Titelbild Mobilitätsmanagement
WeiterlesenWeiterlesen

Mit dem Mobilitätsmanagement der PLUS: Radfahren als sicheres Vergnügen in der Mozartstadt!

Das Mobilitätsmanagement der Uni Salzburg setzt sich für die Infrastruktur von und zur Uni ein. Den allen Studierenden und Mitarbeiter*innen soll ein sicherer und angenehmer Weg von und zur Uni möglich sein. Das beliebteste Verkehrsmittel der Angehörigen der PLUS: Das umweltfreundliche Radl! Wie Salzburgs Radwege von und zur vom Mobilitätsmanagement gefördert werden und wie ihr einen Radhelm der Uni Salzburg erstehen könnt, das und mehr lest ihr in diesem Artikel.
WeiterlesenWeiterlesen
On Track Team
WeiterlesenWeiterlesen

On Track! Mit Mentoring und professionellen Coachings erfolgreich durchs Studium

Wusstest du, dass du dich dank des On Track!-Projekts der PLUS zum Mentor oder zur Mentorin ausbilden lassen und gleichzeitig viele professionelle Coachings besuchen kannst? Coachings die nicht nur für dich selbst, sondern auch für dein Studium oder deinen künftigen Beruf hilfreich sind. Wenn diese Angebote interessant für dich klingen, klick gleich rein und erfahr mehr über das Projekt On Track! der Uni Salzburg.
WeiterlesenWeiterlesen
Titelbild KHG
WeiterlesenWeiterlesen

Die KHG Salzburg stellt sich vor: Göttlich(e) coole Angebote für Salzburger Studis

Die Katholische Hochschulgemeinde Salzburg hat jede Menge coole und praktische Angebote für Studierende! Angefangen vom gemütlichen Lernwohnzimmer über heiße Mittagskaffees bis hin zu günstigen Mittagsmenüs. Teste auch du die Angebote der KHG aus! Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.
WeiterlesenWeiterlesen
Auslandssemester Florida
WeiterlesenWeiterlesen

Auslandssemester in Florida: unsere Erfahrungen!

Du willst auch ein Auslandssemester an einer amerikansichen Universität zu machen, um aus deiner Komfortzone herauszukommen, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und interkulturelle Kompetenz zu gewinnen? In diesem Blogbeitrag verraten zwei Studentinnen der PLUS, wie du das ganze am Besten angehen sollst, worauf du achten musst und was dich dabei erwartet.
WeiterlesenWeiterlesen
Zahnrad und bunte Lichter
WeiterlesenWeiterlesen

Erfahre mehr über dich selbst – mit Forschungsstudien des Fachbereiches Psychologie!

Du wolltest schon immer wissen, was in deinem Gehirn vorgeht? Dann mach doch bei psychologischer Forschung mit! Die Psychologie an der Uni Salzburg verwendet seit diesem Jahr ein neues System, das es Studieninteressierten leicht macht, bei abwechslungsreicher und spannenden Forschungsprojekten mitzumachen. Damit unterstützt ihr nicht nur die Forschung in Salzburg, sondern könnt euch auch selbst besser kennen lernen – und das Beste daran: ihr könnt auch was dazuverdienen. Wie das neue System funktioniert und wie ihr dabei mitmachen könnt, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
kleines rote Auto vor Christbaum
WeiterlesenWeiterlesen

Weihnachten damals vs. heute: Die ältesten Studierenden der Uni 55-PLUS berichten über ein typisches Weihnachtsfest vor mehr als 80 Jahren.

Weihnachten ohne viele Geschenke und ohne viel Klimbim klingt unvorstellbar für dich? Vor nicht allzu langer Zeit war das noch gang und gäbe. Erfahrt in diesem Blogartikel von den beiden ältesten Studierenden der Uni 55-PLUS wie das Weihnachtsfest vor etwa mehr als 80 Jahren ausgesehen hat und was sich im Vergleich dazu heute geändert hat.
WeiterlesenWeiterlesen