Instagram

Folge mir!

commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
Logo der Paris Lodron Universität Salzburg
commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Über commUNIty
  • Glossar
  • Englisch
  • UNI Leben

Gesund kochen: Ruck-Zuck Porridge Rezept

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 12. Oktober 20189. März 2021
Foto: Porridge mit Zwetschken in einer Schüssel
Auch mit dem kleine Geldtascherl kann man gesund kochen. Heute am Blog gibt’s deshalb ein Rezept für ein herbstliches Ruck-Zuck Porridge.
WeiterlesenWeiterlesen
Road Trip durch Island
WeiterlesenWeiterlesen
  • 20 min
  • 2.7K
  • International

Mein Auslandssemester in Island: Teil 2

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 2. Oktober 20189. März 2021
Góðan daginn! Im zweiten Teil ihres Blogposts nimmt uns Marlene mit auf Partys, Küsten und in die Universität. Dabei zeigt sie uns wie schön dieses Land ist und welche Erfahrungen man als Erasmus-Studentin durchlebt.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Box mit Notizbuch, Proteinriegel und Glücksbringer
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 5.8K
  • Studium
  • UNI Leben

Die ultimative „Notfallbox“ für Studierende

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 1. Oktober 20189. März 2021
Was man als Studierender alles so zum Überleben braucht und welche Dinge ganz besonders nicht fehlen dürfen in unserer Studi-Notfallbox, findet ihr hier.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Stadt Salzburg und Festung
WeiterlesenWeiterlesen
  • 4 min
  • 7.1K
  • Studium
  • UNI Leben

Checkliste für Erstsemestrige: die Essentials für einen erfolgreichen Unistart

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 21. September 201819. April 2022
Du bist neu an der Uni und hast den Überblick verloren, wann du wie, was, wo machen musst? Genau aus diesem Grund gibt’s hier eine Checkliste für alle Neuankömmlinge der Universität Salzburg.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Studierende auf Dachterrasse
WeiterlesenWeiterlesen
  • 2 min
  • 2.2K
  • Studium
  • UNI Leben

Ideen für eine lebenswerte Zukunft kennenlernen & tolle Preise gewinnen: die Green WG Challenge

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 20. September 20186. Oktober 2020
Nachhaltigkeit interessiert euch und ihr wolltet als WG schon immer mal gemeinsam was ausprobieren? Dann ist die WG Green Challenge genau das richtig für euch! Alle Infos auf einen Blick gibt’s hier.
WeiterlesenWeiterlesen
Blick vom Kapuzinerberg auf die Stadt
WeiterlesenWeiterlesen
  • 4 min
  • 3.8K
  • UNI Leben

Der Kapuzinerberg: 8 überraschende Fakten

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 18. September 20189. März 2021
Der Kapuzinerberg bietet weit mehr als ein schönes Stadtpanorama und verschiedene Wanderwege. Was es sonst noch so zu entdecken gibt und welche Fakten ihr wissen müsst, erzählen wir euch hier!
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Sportwissenschaften in Salzburg: Schloss Rif
WeiterlesenWeiterlesen
  • 2 min
  • 5.5K
  • Studium

Sportwissenschaften in Salzburg: studieren im Paradies!

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 12. September 20186. Oktober 2020
Ihr habt Interesse an einem Sportstudium und liebt die Natur? Dann haben wir hier die perfekte Wahl für euch: Sportwissenschaften der Universität Salzburg.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Marlene in Island
WeiterlesenWeiterlesen
  • 13 min
  • 4.8K
  • International

Mein Auslandssemester in Island: Teil 1

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 12. September 20189. März 2021
On her way to iceland. Unsere Marlene nimmt uns in diesem Blogpost mit nach Island, um uns im ersten Teil von den ersten Wochen ihres Auslandssemester zu berichten und beschreibt dabei, wie schnell man von 37Grad auf 12Grad sinken kann.
WeiterlesenWeiterlesen
Bild von Eisbecher
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 2.1K
  • UNI Leben

Der große Salzburger Eisdielen-Test: So bewahrst du einen kühlen Kopf!

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 3. September 20189. März 2021
Eis gehört für euch zum perfekten Sommertag dazu, ihr wisst nur leider nicht wohin? Unsere Eis-Liebhaberin Theresa zeigt euch ihre vier liebsten Eisdielen in Salzburg. Aber pssst, das bleibt unser Geheimnis!
WeiterlesenWeiterlesen
Gesund kochen: Pasta Verdura in weißer Schuessel
WeiterlesenWeiterlesen
  • 2 min
  • 3.2K
  • UNI Leben

Gesund kochen: Pasta Verdura, ein simples Rezept für Studierende

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 21. August 20189. März 2021
Ihr denkt günstig und gesund passt nicht zusammen? Wir finden schon! Wie das geht, seht ihr bei unserem Rezept zum Gericht: Pasta Verdura.
WeiterlesenWeiterlesen
WG Zimmer
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 8.2K
  • UNI Leben

Wohnen in Salzburg: Tipps für die Wohnungssuche

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 10. August 201821. Februar 2022
Studentenwohnheim, Wohngemeinschaft oder doch die eigene kleine Garçonnière? Fragen über Fragen und besonders in Zeiten des Studienbeginns keine leichte Entscheidung. Wir zeigen euch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen und geben einige Tipps bei der Wohnungssuche.
WeiterlesenWeiterlesen

Beitrags-Navigation

Zurück 1 … 27 28 29 30 Weiter
Quicklinks
die PLUS Studium Forschung Unileben
Folgt uns auf Facebook
Wir sind auch auf Flickr
Folgt uns auf Flickr
Wir sind auch auf Instagram

plus_1622

Offizieller Instagram Account der Paris Lodron Universität Salzburg, gegründet 1622. Teilt eure PLUS Eindrücke mit @plus_1622.
➡️ Website: plus.ac.at

Paris Lodron Universität Sbg
Über 8k Follower! // Thank you for over 8k subscr Über 8k Follower! // Thank you for over 8k subscriptions!
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #studiereninsalzburg #8kfollower #celebrations #thankyou
Eröffnungsveranstaltung der Salzburger Bildungsla Eröffnungsveranstaltung der Salzburger Bildungslabore | am 2. Juni 2022 um 17 Uhr im Hörsaal Stefan Zweig (PH Salzburg)
.
Die Salzburger Bildungslabore werden gemeinsam von Landesrätin Mag.a Andrea Klambauer, dem Vizerektor für Lehre und Studium der PLUS ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Weichbold, der Rektorin der PH Salzburg Priv.Doz.in Dr.in Daniela Martinek sowie der Projektleitung der Salzburger Bildungslabore Univ.-Prof.in DDr.in Ulrike Greiner und Vizerektor der PH Salzburg HProf. Dr. Wolfgang Plaute eröffnet. 
.
Mehr in den NEWS: Link via linktr.ee in BIO
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #studiereninsalzburg #salzburg #bildungslabore
@phsalzburg
Im Herbst 2022 startet das Crossculture Religious Im Herbst 2022 startet das Crossculture Religious Studies Project vom Fachbereich der Religionswissenschaft. Kick-off dieses Projekts ist die dazugehörige Summerschool, die von 1. bis 5. August in Salzburg im Rahmen der Hochschulwochen stattfindet. 
.
Wir haben mit Initiator und Projektleiter Prof. Dr. Martin Rötting, gesprochen – über Entstehung, Entwicklung und Zukunftsperspektiven des Crossculture Religious Studies Project.
.
Abgesehen von Salzburg, sind fünf Universitätsstandorte am kulturübergreifenden Religious Studies Project beteiligt: Seoul, Nairobi, Haifa, München und Yogyakarta. Eine spannende Mischung, die dafür sorgt, dass Studierende einen globalen, rundumfassenden Blick auf Religious Studies bekommen.
.
Den ganzen Artikel findet ihr am Blog - Link via linktr.ee in BIO!
.
.
Photo Credit: © Uni Yogyakarta
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #crosscultural #crossculturereligiousstudies #religiousstudies #religion #studiereninsalzburg #religionswissenschaft #theologie #theology #neverstopexploring
Mehr als 14.000 Besucherinnen und Besucher blickte Mehr als 14.000 Besucherinnen und Besucher blickten bei der Langen Nacht der Forschung an der Paris Lodron Universität Salzburg hinter die Kulissen der Wissenschaft.
.
19 Mitmachstationen und zehn Vorträge verwandelten die Katholisch-Theologische Fakultät einen Abend lang in ein Zentrum des Entdeckens und Staunens und lockten zahlreiche Wissenshungrige in die Salzburger Altstadt. Die Arbeit der mitwirkenden Forscherinnen und Forscher der PLUS konnte so ideal präsentiert und einem breiten Publikum hautnah nähergebracht werden. 
.
.
Mehr (+ noch mehr Bilder) in den News: Link via linktr.ee in BIO.
.
.
Photo Credits: © Kay Müller
.
.
.
#LNF #LNF22 #langenachtderforschung #parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #studiereninsalzburg #neverstopexploring
Mehr laden… Auf Instagram folgen
commUNIty - der Uni Salzburg Blog
Über uns
Zusammen stundenlang lernen und danach Party machen. Gemeinsam über peinliche Uni-Momente lachen und über sich über schwierige Prüfungen beklagen: Die Studienzeit ist eine ganz besondere Zeit, man findet Freund*innen fürs Leben, entdeckt viele neue Seiten an sich selbst und wird nebenbei erwachsen. Der commUNIty Blog soll euch in dieser Zeit begleiten. Teilt eure Erfahrungen mit euren Studienkolleg*innen oder folgt uns als Leser*innen.
Zur Uni Salzburg Website
Navigation
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Über commUNIty
  • Glossar
  • Englisch
Impressum

Hier gilt das Impressum der Paris Lodron Universität Salzburg.

Datenschutzerklärung

Design: WordPress Theme „Authentic“, Sabina Stadler Werbeagentur.

Titelbilder der Kategorien: Copyright Luigi Caputo

Disclaimer: Am commUNIty Blog veröffentlichte Artikelgeben ausschließlich die Meinung der beitragenden Studierenden wider und reflektieren nicht die Meinung der PLUS.

Aktuelle Beiträge
  • Uni in Yogyakarta
    Crossculture Religious Studies Project:
    ab Herbst 2022 an der PLUS
    • vonElisabeth Bärnthaler
    • Posted on 24. Mai 202224. Mai 2022
  • Angehörige der PLUS laufen bei Salzburg Marathon
    PLUSläuft: mein erster Viertelmarathon in der Mozartstadt
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 18. Mai 202218. Mai 2022
  • Smarte Materialien Titelbild
    Lange Nacht der Forschung:
    smarte Materialien der Zukunft
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 17. Mai 202217. Mai 2022
  • Bachelorstudium Artificial Intelligence Uni Salzburg
    Bachelorstudium Artificial Intelligence:
    neu ab WS 2022/23
    • vonElisabeth Bärnthaler
    • Posted on 10. Mai 2022
  • Studienergänzungen Uni Salzburg
    Folge 7: Studienergänzung Migration Studies
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 3. Mai 20223. Mai 2022

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.