Instagram

Folge mir!

commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
Logo der Paris Lodron Universität Salzburg
commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Über commUNIty
  • Glossar
  • Englisch
  • UNI Leben

Uni Salzburg Mensen im Vergleich:
der große Test!

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 20. November 20187. Oktober 2020
Kaleidoscope Mensa
Genug von Leberkäsesemmeln und langweiligen Sandwiches? Wir haben für euch den großen Mensa-Test gemacht und zeigen wo ihr gut, günstig und auch noch gesund essen könnt.
WeiterlesenWeiterlesen
Finger
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 3.6K
  • UNI Leben

Freiwilligenarbeit in Salzburg: 5 Möglichkeiten, dich ehrenamtlich zu engagieren

  • vonAngerer Stephanie
  • Posted on 19. November 201819. April 2022
Du hast überdurchschnittlich viel Zeit übrig und weißt gar nicht wohin damit? Wie wär es dann mit ehrenamtlicher Freiwilligenarbeit? Wir zeigen euch wo ihr hingehen müsst und wie man die viele übrige Zeit sinnvoll nutzt.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: drei Frauen reden und lachen miteinander
WeiterlesenWeiterlesen
  • 4 min
  • 3.1K
  • Forschung
  • Studium

Sprachgebrauch: welche Vorurteile unsere Art zu sprechen hervorruft

  • vonLeitner Julia
  • Posted on 15. November 20187. Oktober 2020
Kleider machen bekanntlich Leute, aber auch unsere Sprechweise, unsere Wortwahl und unser aktiver Wortschatz haben einen Einfluss darauf, wie uns andere Leute wahrnehmen. Wo man wie spricht? Lest selbst!
WeiterlesenWeiterlesen
Strom sparen: Windrad auf gruener Wiese
WeiterlesenWeiterlesen
  • 4 min
  • 1.7K
  • Studium
  • UNI Leben

Green WG Challenge | Aufgabe #3: Strom sparen

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 14. November 201819. April 2022
Inzwischen sind wir schon bei Green WG Challenge Woche 3 angelangt. Das Thema diesmal: Strom, genauer gesagt Stromverbrauch. Bringt Stromsparen überhaupt was? Und wo genau kommt unser Strom eigentlich her? Wir haben die Antworten!

WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Studentin praktiziert Tai Chi
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 2K
  • UNI Leben

Exotische USI-Kurse im Check:
Tai Chi am Morgen

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 13. November 20189. März 2021
Nach einem langen Tag an der Uni sorgt meist Sport und Bewegung für den perfekten Ausgleich. Besonders mithilfe des vielseitigen Kursangebots der „USI“ kommt die Motivation ganz von selbst. Unsere Theresa entschied sich diesmal für Tai Chi.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: die drei Freundinnen sehen Sonnenuntergang am Strand an
WeiterlesenWeiterlesen
  • 4 min
  • 2.1K
  • International

G’schichten eines Erasmus Buddys:
wie alles begann…

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 9. November 20189. März 2021
Unsere Fabia liebt es neue Leute aus den verschiedensten Ländern der Welt kennen zu lernen. Sie ist deshalb langjähriger Erasmus-Buddy und erlebt dabei so einiges. Was? Das erzählt sie euch in ihren „G’schichten eines Erasmus Buddys.“
WeiterlesenWeiterlesen
Ddrei abstrakt gezeichnete Frauen
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 2.1K
  • Studium
  • UNI Leben

Green WG Challenge | Aufgabe #2: Fairer Kaffee

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 8. November 20186. Oktober 2020
Die Green WG Challenge geht in die zweite Runde. Dabei dreht sich alles um das Thema „Fairer Handel“. Wie „fair“ unserer Kaffee ist und was man sonst noch alles zu diesem Thema wissen sollte, erzählen uns die vier Mädls aus der „MEOW“ WG.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Istanbul Abendstimmung
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 6.8K
  • International

Auslandssemester in Istanbul Teil 1: auf ins Abenteuer!

  • vonZachas Ina Verena
  • Posted on 6. November 20189. März 2021
Auf ins Abenteuer! In ihrem Blog nimmt uns Ina mit nach Istanbul, denn genau in dieser Megastadt macht sie ihr Auslandssemester. Welche Aufs und Abs sie in den ersten Tagen und Wochen erlebt, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenWeiterlesen
Kleiderschrank
WeiterlesenWeiterlesen
  • 5 min
  • 3K
  • Studium
  • UNI Leben

Green WG Challenge | Aufgabe #1: nachhaltige Kleidung

  • vonSchlag Nicola Marie
  • Posted on 5. November 201819. April 2022
Es ist soweit, die Green WG Challenge ist gestartet! Bei der ersten Aufgaben müssen sich unsere elf WGs mit dem Thema: „nachhaltige Kleidung“ beschäftigen und die drei Stufen der Challenge absolvieren.
WeiterlesenWeiterlesen
Kuerbiscremesuppe
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 1.6K
  • UNI Leben

Gesund und ideal im Herbst: Kürbiscremesuppe

  • vonWöhs Katharina
  • Posted on 2. November 20189. März 2021
Einfach, schnell, gesund und günstig. Unsere Katharina zeigt euch eines ihrer Lieblingsrezepte im Herbst: Kürbiscremesuppe.
WeiterlesenWeiterlesen
Bloggerin Fabienne mit Thomas Brezina
WeiterlesenWeiterlesen
  • 6 min
  • 2.7K
  • UNI Leben

Ein Interview mit einem „echten Knickerbocker“

  • vonFreynschlag Matthias
  • Posted on 31. Oktober 20186. Oktober 2020
Wir haben den „einzig wahren Knickerbocker“ Thomas Brezina getroffen und erfahren bei einem Interview, was er selbst als Kind gerne las und was der Schriftsteller in seiner Freizeit macht.
WeiterlesenWeiterlesen

Beitrags-Navigation

Zurück 1 … 26 27 28 29 30 Weiter
Quicklinks
die PLUS Studium Forschung Unileben
Folgt uns auf Facebook
Wir sind auch auf Flickr
Folgt uns auf Flickr
Wir sind auch auf Instagram

plus_1622

Offizieller Instagram Account der Paris Lodron Universität Salzburg, gegründet 1622. Teilt eure PLUS Eindrücke mit @plus_1622.
➡️ Website: plus.ac.at

Paris Lodron Universität Sbg
Was hat die PLUS und Madagaskar gemeinsam? . Zusa Was hat die PLUS und Madagaskar gemeinsam? 
.
Zusammen mit Meelis Tambets (Fischereibiologe aus Estland), Estelle Razafindranaivo (Fischereibiologin aus Madagaskar, Organisation Feldarbeit) und Denis Andriamahefa (Student der Universität Antananarivo, Madagaskar) hat der Fachbereich Umwelt & Biodiversität der PLUS von 3. Mai bis 8. Juni Madagaskar besucht. Ziel: die Erforschung der Laichwanderungen vier verschiedener Aalarten im Indischen Ozean. Die Tiere wurden mit Satellitensendern im Meer freigesetzt, wobei der Sender nach vorprogrammierter Zeit zur Wasseroberfläche steigt und die gespeicherten Daten über Tiefe, Temperatur, und Auftauchpunkt an einen Argos-Satelliten schickt. 
.
.
Mehr zum Studium: www.plus.ac.at/umwelt-und-biodiversitaet
.
.
Fotos: © Robert Schabetsberger 
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #universitätsalzburg #studiereninsalzburg #gointernational #biodiversity #environment #plusinternational #meer #forschung #biodiversität / @environment_and_biodiversity
JOBS an der PLUS . Die Paris Lodron Universität S JOBS an der PLUS
.
Die Paris Lodron Universität Salzburg ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und bietet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten. Ob während oder nach deinem Studium – an der PLUS erwarten dich eine Vielzahl an Karrierewegen. Gesucht wird wissenschaftliches, aber auch allgemeines Universitätspersonal: www.plus.ac.at/jobs
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #universitätsalzburg #perspektivenschaffen #universitätplusjobs
Neue Karriereplattform für PLUS-Studierende ⬆️ @smbssalzburg 
.
Die SMBS bietet seit kurzem als Service für Absolvent*innen und Studierende der PLUS eine neue Karriereplattform an. Die Business School der PLUS nutzt ihre Kontakte in die Wirtschaft und fungiert hier als Bindeglied zwischen dieser und den Studierenden.
.
Aktuell sind bereits +200 Studierende und Absolvent*innen der PLUS online und über 50 Jobs stehen zur Auswahl bereit. Link zur Plattform via linktr.ee in BIO.
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universitätsalzburg #universityofsalzburg #smbs #universityofsalzburgbusinessschool #businessschool #jobs #berufseinstieg
Du studierst Lehramt an der PLUS? Dann sind die Th Du studierst Lehramt an der PLUS? Dann sind die Themenmodule der School of Education eine gute Möglichkeit, wertvolle Zusatzqualifikationen zu erlangen. 
.
Unabhängig von der eigenen Fächerwahl im Lehramt lassen sich so Einblicke in verschiedenste Sparten erlangen. Ob Schule 4.0, Mehrsprachigkeit, Mentoring oder Sprache im Unterricht – alle Module tragen zur Lehramtsausbildung an der PLUS bei. 
.
Übrigens: Mit diesen Themenmodulen lassen sich teils die bildungswissenschaftlichen Praktika aus dem Bachelor oder Master anrechnen! 
.
Neugierig geworden? Dann lest den ganzen Blogartikel. Link via linktr.ee in BIO.
.
.
Photo Credit: © istock.com/FatCamera
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #studiereninsalzburg #lehramt #lehramtstudium #schoolofeducation #soe #lehrerwerden #lehrerinwerden #unterrichten #unterricht #neverstopexploring #zusatzqualifikation
Mehr laden… Auf Instagram folgen
commUNIty - der Uni Salzburg Blog
Über uns
Zusammen stundenlang lernen und danach Party machen. Gemeinsam über peinliche Uni-Momente lachen und über sich über schwierige Prüfungen beklagen: Die Studienzeit ist eine ganz besondere Zeit, man findet Freund*innen fürs Leben, entdeckt viele neue Seiten an sich selbst und wird nebenbei erwachsen. Der commUNIty Blog soll euch in dieser Zeit begleiten. Teilt eure Erfahrungen mit euren Studienkolleg*innen oder folgt uns als Leser*innen.
Zur Uni Salzburg Website
Navigation
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Über commUNIty
  • Glossar
  • Englisch
Impressum

Hier gilt das Impressum der Paris Lodron Universität Salzburg.

Datenschutzerklärung

Design: WordPress Theme „Authentic“, Sabina Stadler Werbeagentur.

Titelbilder der Kategorien: Copyright Luigi Caputo

Disclaimer: Am commUNIty Blog veröffentlichte Artikelgeben ausschließlich die Meinung der beitragenden Studierenden wider und reflektieren nicht die Meinung der PLUS.

Aktuelle Beiträge
  • Themenmodule School of Education Uni Salzburg
    Themenmodule an der Uni Salzburg: gut vorbereitet in den Lehrer*innenberuf
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 28. Juni 202228. Juni 2022
  • Bachelorstudium Christliche Kultur, Transformation, Kommunikation
    Bachelorstudium Christliche Kultur, Transformation & Kommunikation:
    neu ab WS 2022/23
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 21. Juni 202221. Juni 2022
  • PLUS Dossiers Titelbild
    PLUS Dossiers – Wissenschaft verständlich gemacht
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 14. Juni 202221. Juni 2022
  • erholsame Sommerferien
    Endlich Sommer: 4 Tipps für
    erholsame Sommerferien
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 8. Juni 2022
  • Uni in Yogyakarta
    Crossculture Religious Studies Project:
    ab Herbst 2022 an der PLUS
    • vonElisabeth Bärnthaler
    • Posted on 24. Mai 202224. Mai 2022

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.