Instagram

Folge mir!

commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
Logo der Paris Lodron Universität Salzburg
commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Über commUNIty
  • Glossar
  • Englisch
  • Studium
  • UNI Leben

Green WG Challenge | Aufgabe #5:
von Palmöl und grünen Lügen!

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 29. November 20182. Februar 2021
Sonne scheint in Wald
In Runde fünf der Green WG Challenge geht es um die „grüne Lüge“ und dem verbreiteten Greenwashing. Warum Palmöl in Verbindung dazu eine große Rolle spielt, könnt ihr hier lesen.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Studentinnen halten Fotos hoch
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 3.2K
  • Studium

Die Studienergänzung „Medienpass“ im Check

  • vonZachas Ina Verena
  • Posted on 28. November 20187. Oktober 2020
Du interessierst dich für Fotografie, Videoproduktion oder andere digitale Medien? Dann ist der Medienpass als Studienergänzung an der Universität Salzburg genau das Richtige für dich!
WeiterlesenWeiterlesen
Das Paar auf einer Bank während des gemeinsamen Spaziergangs am Wochende
WeiterlesenWeiterlesen
  • 7 min
  • 2.5K
  • UNI Leben

Fernbeziehung: Kann das funktionieren?

  • vonFreynschlag Matthias
  • Posted on 27. November 20187. Oktober 2020
Das Leben ist kein Ponyhof und ganz besonders nicht mit einer Fernbeziehung. Wie es trotzdem klappt und welche schönen Seite diese Art der Beziehung verbirgt, zeigt euch unsere Anna.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Marlene mit Freunden
WeiterlesenWeiterlesen
  • 12 min
  • 2K
  • International
  • Studium

Mein Auslandssemester in Island: Teil 4

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 26. November 20189. März 2021
Kalt, kälter, Island. Im vierten Teil nimmt uns Marlene mit nach Reykjavik und lässt uns teilhaben an einer ganz besonderen Zeit mit ganz besonderen Freunden. Friendshipsgoals eben!
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Marshall Stipendiantin und Professor Arne Bathke vor NaWi
WeiterlesenWeiterlesen
  • 14 min
  • 2.2K
  • Forschung
  • International
  • Studium

Marshall scholarship in Atlanta: my experiences

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 23. November 20189. März 2021
Was alles im „Land der Möglichkeiten“ möglich ist, zeigt uns unsere Judith bei ihrem Aufenthalt in den USA. Sie nimmt uns mit nach Atlanta und erzählt was sie in den ersten Tagen und Wochen ihres Auslandaufenthalts erlebt hat.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: Buchdeckel einfach oeko
WeiterlesenWeiterlesen
  • 8 min
  • 1.3K
  • UNI Leben

Green WG Challenge | Aufgabe #4:
Start the change!

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 22. November 20189. März 2021
We are the change! Wir haben im Rahmen der Green WG Challenge das Buch „Einfach Öko“ geschenkt bekommen und euch den einige Tipps für ein nachhaltigeres Leben zusammengefasst.
WeiterlesenWeiterlesen
Titelbild Kunstkomplott
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 2.6K
  • UNI Leben

Art-Festival Kunstkomplott in Salzburg:
ein Nachbericht

  • vonSeiwald Sabrina
  • Posted on 21. November 20187. Oktober 2020
Kunst mich mal… Wir haben das Kunstkomplott im Mark Salzburg besucht und so einiges über Kunst und Kultur dazugelernt. Wie wir das Festival fanden? Klickt auf weiterlesen!
WeiterlesenWeiterlesen
Kaleidoscope Mensa
WeiterlesenWeiterlesen
  • 12 min
  • 4.5K
  • UNI Leben

Uni Salzburg Mensen im Vergleich:
der große Test!

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 20. November 20187. Oktober 2020
Genug von Leberkäsesemmeln und langweiligen Sandwiches? Wir haben für euch den großen Mensa-Test gemacht und zeigen wo ihr gut, günstig und auch noch gesund essen könnt.
WeiterlesenWeiterlesen
Finger
WeiterlesenWeiterlesen
  • 3 min
  • 3.5K
  • UNI Leben

Freiwilligenarbeit in Salzburg: 5 Möglichkeiten, dich ehrenamtlich zu engagieren

  • vonAngerer Stephanie
  • Posted on 19. November 201819. April 2022
Du hast überdurchschnittlich viel Zeit übrig und weißt gar nicht wohin damit? Wie wär es dann mit ehrenamtlicher Freiwilligenarbeit? Wir zeigen euch wo ihr hingehen müsst und wie man die viele übrige Zeit sinnvoll nutzt.
WeiterlesenWeiterlesen
Foto: drei Frauen reden und lachen miteinander
WeiterlesenWeiterlesen
  • 4 min
  • 3K
  • Forschung
  • Studium

Sprachgebrauch: welche Vorurteile unsere Art zu sprechen hervorruft

  • vonLeitner Julia
  • Posted on 15. November 20187. Oktober 2020
Kleider machen bekanntlich Leute, aber auch unsere Sprechweise, unsere Wortwahl und unser aktiver Wortschatz haben einen Einfluss darauf, wie uns andere Leute wahrnehmen. Wo man wie spricht? Lest selbst!
WeiterlesenWeiterlesen
Strom sparen: Windrad auf gruener Wiese
WeiterlesenWeiterlesen
  • 4 min
  • 1.6K
  • Studium
  • UNI Leben

Green WG Challenge | Aufgabe #3: Strom sparen

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 14. November 201819. April 2022
Inzwischen sind wir schon bei Green WG Challenge Woche 3 angelangt. Das Thema diesmal: Strom, genauer gesagt Stromverbrauch. Bringt Stromsparen überhaupt was? Und wo genau kommt unser Strom eigentlich her? Wir haben die Antworten!

WeiterlesenWeiterlesen

Beitrags-Navigation

Zurück 1 … 25 26 27 28 29 30 Weiter
Quicklinks
die PLUS Studium Forschung Unileben
Folgt uns auf Facebook
Wir sind auch auf Flickr
Folgt uns auf Flickr
Wir sind auch auf Instagram

plus_1622

Offizieller Instagram Account der Paris Lodron Universität Salzburg, gegründet 1622. Teilt eure PLUS Eindrücke mit @plus_1622.
➡️ Website: plus.ac.at

Paris Lodron Universität Sbg
Im Herbst 2022 startet das Crossculture Religious Im Herbst 2022 startet das Crossculture Religious Studies Project vom Fachbereich der Religionswissenschaft. Kick-off dieses Projekts ist die dazugehörige Summerschool, die von 1. bis 5. August in Salzburg im Rahmen der Hochschulwochen stattfindet. 
.
Wir haben mit Initiator und Projektleiter Prof. Dr. Martin Rötting, gesprochen – über Entstehung, Entwicklung und Zukunftsperspektiven des Crossculture Religious Studies Project.
.
Abgesehen von Salzburg, sind fünf Universitätsstandorte am kulturübergreifenden Religious Studies Project beteiligt: Seoul, Nairobi, Haifa, München und Yogyakarta. Eine spannende Mischung, die dafür sorgt, dass Studierende einen globalen, rundumfassenden Blick auf Religious Studies bekommen.
.
Den ganzen Artikel findet ihr am Blog - Link via linktr.ee in BIO!
.
.
Photo Credit: © Uni Yogyakarta
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #crosscultural #crossculturereligiousstudies #religiousstudies #religion #studiereninsalzburg #religionswissenschaft #theologie #theology #neverstopexploring
Mehr als 14.000 Besucherinnen und Besucher blickte Mehr als 14.000 Besucherinnen und Besucher blickten bei der Langen Nacht der Forschung an der Paris Lodron Universität Salzburg hinter die Kulissen der Wissenschaft.
.
19 Mitmachstationen und zehn Vorträge verwandelten die Katholisch-Theologische Fakultät einen Abend lang in ein Zentrum des Entdeckens und Staunens und lockten zahlreiche Wissenshungrige in die Salzburger Altstadt. Die Arbeit der mitwirkenden Forscherinnen und Forscher der PLUS konnte so ideal präsentiert und einem breiten Publikum hautnah nähergebracht werden. 
.
.
Mehr (+ noch mehr Bilder) in den News: Link via linktr.ee in BIO.
.
.
Photo Credits: © Kay Müller
.
.
.
#LNF #LNF22 #langenachtderforschung #parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #studiereninsalzburg #neverstopexploring
EVENT: Das Jubiläumsfest – 400 Jahre Universität Salzburg
.
Wir dürfen auf das Jubiläumsfest der @oeh.unisalzburg  aufmerksam machen, und das aus gutem Grund. Denn mit Blick auf 400 Jahre Paris Lodron Universität Salzburg gibt es allerhand zu feiern. Dies könnt ihr am 1. Juni 2022 im Rockhouse (Schallmooser Hauptstraße 46) ab 21.00 Uhr. Es erwartet euch Musik von H.N.P, Leave, HRST, Calor, Jean Philippe und coverrun. Eintritt: kostenlos für alle Studis. Mehr INFOS gibt's hier: @oeh.unisalzburg 
.
.
Plakat: © ÖH Salzburg
.
.
.
#oehsalzburg #parislodronuniversitätsalzburg #400jahreplus #unisalzburg #mozarteum #phsalzburg #pmusalzburg #fhsalzburg #studifest #party #salzburgcity #salzburg #clubbing #studentlife
Blogredakteurin Vanessa @hvnssa nahm bei den Salzb Blogredakteurin Vanessa @hvnssa nahm bei den Salzburger Lauffestspielen am Viertelmarathon teil. 🏃‍♀️💪
.
Wie sie sich darauf vorbereitet hat, welche Schwierigkeiten sie dabei überwinden musste und was ihre Erfolgserlebnisse waren, das erzählt sie jetzt am Blog. 
.
Link via linktr.ee in BIO!
.
.
Photo Credit: © K. Müller 
.
.
.
#plusläuft #salzburgerlauffestspiele #salzburg #parislodronuniversitätsalzburg #unisalzburg #universityofsalzburg #studiereninsalzburg #sport #laufsport #neverstopexploring #viertelmarathon #10krun #10k
Mehr laden… Auf Instagram folgen
commUNIty - der Uni Salzburg Blog
Über uns
Zusammen stundenlang lernen und danach Party machen. Gemeinsam über peinliche Uni-Momente lachen und über sich über schwierige Prüfungen beklagen: Die Studienzeit ist eine ganz besondere Zeit, man findet Freund*innen fürs Leben, entdeckt viele neue Seiten an sich selbst und wird nebenbei erwachsen. Der commUNIty Blog soll euch in dieser Zeit begleiten. Teilt eure Erfahrungen mit euren Studienkolleg*innen oder folgt uns als Leser*innen.
Zur Uni Salzburg Website
Navigation
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Über commUNIty
  • Glossar
  • Englisch
Impressum

Hier gilt das Impressum der Paris Lodron Universität Salzburg.

Datenschutzerklärung

Design: WordPress Theme „Authentic“, Sabina Stadler Werbeagentur.

Titelbilder der Kategorien: Copyright Luigi Caputo

Disclaimer: Am commUNIty Blog veröffentlichte Artikelgeben ausschließlich die Meinung der beitragenden Studierenden wider und reflektieren nicht die Meinung der PLUS.

Aktuelle Beiträge
  • Uni in Yogyakarta
    Crossculture Religious Studies Project:
    ab Herbst 2022 an der PLUS
    • vonElisabeth Bärnthaler
    • Posted on 24. Mai 202224. Mai 2022
  • Angehörige der PLUS laufen bei Salzburg Marathon
    PLUSläuft: mein erster Viertelmarathon in der Mozartstadt
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 18. Mai 202218. Mai 2022
  • Smarte Materialien Titelbild
    Lange Nacht der Forschung:
    smarte Materialien der Zukunft
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 17. Mai 202217. Mai 2022
  • Bachelorstudium Artificial Intelligence Uni Salzburg
    Bachelorstudium Artificial Intelligence:
    neu ab WS 2022/23
    • vonElisabeth Bärnthaler
    • Posted on 10. Mai 2022
  • Studienergänzungen Uni Salzburg
    Folge 7: Studienergänzung Migration Studies
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 3. Mai 20223. Mai 2022

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.