Folge 11: Studienergänzung „Gender, Diversity, and Equality“

Studienergänzungen Uni Salzburg
Um Geschlechterungleichheiten in ihren Ursachen und Konsequenzen verstehen und überwinden zu können braucht es disziplinübergreifendes Wissen und vernetztes Denken. Im heutigen Blogartikel wird die Studienergänzung „Gender, Diversity, and Equality“ vorgestellt, die genau in diesem Bereich Bewusstsein schafft. Was Studierende im Rahmen der Studienergänzung lernen konnten, lest ihr in diesem Blogbeitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
Studierende beim Fest im Unipark
WeiterlesenWeiterlesen

Studienvertretungen an der Uni Salzburg: dein Sprachrohr im Studium

Studienvertretungen setzen sich für eure Anliegen und Probleme im Studium ein, wirken maßgeblich bei der Erstellung von Studienplänen mit und organisieren Events wie Grillabende, Brunches, Kinoabende und Pub Crawls für Studierende. Wie ihr sonst noch von eurer Studienvertretung profitieren oder auch selbst Teil davon werden könnt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
Philosophieren mit Kindern
WeiterlesenWeiterlesen

Seminar an der PLUS: Philosophieren mit Kindern

Habt ihr gewusst, dass man mit Kindern und Jugendlichen philosophieren kann? Hierbei handelt es sich um einen Bildungsansatz, der zur kritischen Urteils- und Reflexionsfähigkeit verhelfen soll. Diese Fähigkeit wird gerade in einer digitaleren und stärker vernetzten Welt immer wichtiger, da von jungen Menschen immer früher verlangt wird, eigenständig Entscheidungen treffen zu können. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
Studienergänzungen Uni Salzburg
WeiterlesenWeiterlesen

Folge 10: Studienergänzung Geographische Informationssysteme (GIS)

Du möchtest lernen wie du die Darstellung von Daten, die du für deine Abschlussarbeiten, Präsentationen, etc. auf ein nächstes Level bringen kannst und andere damit beeindrucken? Das Erlernen von raumzeitlichen Denken klingt für dich spannend? Dann könnte die Studienergänzung Geographische Informationssysteme das richtige für dich sein.
WeiterlesenWeiterlesen
Studienergänzungen Uni Salzburg
WeiterlesenWeiterlesen

Folge 4: Studienergänzung Elementarpädagogik
an der PLUS

Du liebst die Arbeit mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren und willst neben deinem Studium in den Bereichen Pädagogik, Psychologie oder Lehramt dir nun auch noch zusätzliche praxisrelevante Kenntnisse aneignen? Dann ist die Studienerweiterung „Elementarpädagogik“ bestimmt das Richtige für dich! In diesem Blogbeitrag gibt Studienergänzungsleiter Dr. Andreas Paschon einen kurzen Einblick in die Studienergänzung Elementarpädagogik Zudem berichten zwei Absolventinnen der Studienergänzung wie ihnen die Pädagogik-Kurse gefallen haben und welche Skills sie dadurch für den Elementarbereich erworben haben.
WeiterlesenWeiterlesen
ÖH Beratungszentrum
WeiterlesenWeiterlesen

So unterstützt die ÖH Studierende

Die ÖH ist die wichtigste Anlaufstelle für Studentinnen und Studenten, speziell in Zeiten der Krise ist Unterstützung und Repräsentation durch die Österreichischen HochschülerInnenschaft sehr wichtig. Doch was ist die ÖH überhaupt genau, welche Services bietet sie und wie unterstützt sie Studierende konkret? Manuel Gruber, zweiter STV-Vorsitzender der ÖH Salzburg, hat diese Fragen beantwortet.
WeiterlesenWeiterlesen
UNITE Summer School Köln
WeiterlesenWeiterlesen

UNITE Summer School in Köln: meine Erfahrungen!

Wolltet ihr schon immer mal einen kürzeren Auslandsaufenthalt während eures Studiums machen, weil es besser mit dem Studium vereinbar ist als ein Langzeitauslandsaufenthalt? Ihr wisst aber nicht wie? Dann könnte das Angebot der UNITE Summer Schools genau das Richtige sein! Von 18.09.-23.09.2022 fand die UNITE Summer School in Köln statt. Was Studentinnen der PLUS dort erlebt haben und wie sie davon profitieren konnten erfahrt ihr in diesem Beitrag.
WeiterlesenWeiterlesen
Fachbereich Altertumswissenschaften Uni Salzburg
WeiterlesenWeiterlesen

Der Fachbereich Altertumswissenschaften: Europa von seinen Wurzeln aus verstehen

Am Fachbereich Altertumswissenschaften an der PLUS findet sich von archäologischen Untersuchungen bronzezeitlicher, antiker oder auch mittelalterlicher Fundplätze über Analysen lateinischer und griechischer Texte aus mehr als zwei Jahrtausenden bis zur Geschichte des Altertums ein breites Spektrum der frühen europäischen Kulturen für Studierende. Wir haben dazu mit Lehrenden des Fachbereichs gesprochen – über Studienangebote, Forschungsbereiche und Zukunftspläne.
WeiterlesenWeiterlesen
Studienergänzungen Uni Salzburg
WeiterlesenWeiterlesen

Folge 9: Studienergänzung Sprachen

Sprachkompetenzen in unterschiedlichen Sprachen gelten mittlerweile in den meisten Tätigkeitsbereichen als wichtige Zusatzqualifikation. Egal ob als Lehrer*in, im Kommunikationsbereich, in der Logistik oder in der Gastronomie. Du willst deine Sprachkompetenzen auch nachhaltig verbessern? Dann könnte die Studienergänzung Sprachen an der PLUS genau die richtige Ergänzung für dich sein. In diesem Artikel geben Studienergänzungsleiterin Mag. Dr. Margareta Strasser sowie zwei Studentinnen der Studienergänzung einen spannenden Einblick in angebotene Kurse und gesammelte Erfahrungen.
WeiterlesenWeiterlesen
monkeybusinessimages
WeiterlesenWeiterlesen

Themenmodul „Sprache im Unterricht“ – das müsst ihr wissen!

Studierende der Paris Lodron Universität Salzburg haben auch im kommenden Semester die Möglichkeit im Themenmodul „Sprache im Unterricht“ die grundlegenden Kompetenzen für einen bildungsgerechten und sprachfördernden Fachunterricht zu lernen. Mehr zu der Lehrveranstaltung lest ihr in diesem Beitrag.
WeiterlesenWeiterlesen