Instagram

Folge mir!

commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
Logo der Paris Lodron Universität Salzburg
commUNIty – Der Uni Salzburg Blog
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Glossar
  • Englisch

Über commUNIty

1 Artikel

commUNIty: darum geht’s beim Blog der Universität Salzburg

commUNIty ist der Blog der Universität Salzburg. Auf dieser Plattform bekommen Studierende die Möglichkeit die Universität Salzburg und das Studentenleben durch ihre Augen zu zeigen. Zudem bietet der Blog Studierenden die Möglichkeit erste Arbeitserfahrung im Bereich Bloggen zu sammeln. Alle die mitmachen, bekommen im Anschluss eine Mitmachbestätigung, die sich gut im Lebenslauf macht. Wer mitmachen kann? Grundsätzlich jede/r! Alle Studierende sind herzlich dazu eingeladen ihre Geschichten mit uns zu teilen. Schreib uns einfach ein kurzes Mail mit ein paar Sätzen zu dir, was du studierst und warum du mitmachen möchtest und wir melden uns bei dir! Mail wie immer an: community@sbg.ac.at

Aufgepasst: Ausgewählte Artikel können im Salzburger Online-Magazin fraeuleinflora.at gefeatured werden.

Und diese lieben Leute haben bereits am commUNIty Blog mitgewirkt:

Anna K

Anna K. war schon überall zu Hause: in Holland, Hong Kong, Singapur, Steyr, Wien und jetzt ist sie hier in Salzburg gelandet und fühlt sich pudelwohl. Wenn sie nicht gerade leidenschaftlich Kunstgeschichte studiert, verbringt sie ihre Zeit mit Yoga, Singen, Lesen, Kochen, in der Natur oder mit ihren Liebsten.

 

 

Anna Z.

Anna Z. hat seit ihrem Auslandssemester in Schweden den Norden für sich entdeckt. Wenn sie mal nicht um die weite Welt reist, findet man sie hoch oben in den Bergen. Erste Anzeichen für ihre Liebe zum Texten, gab’s schon im Kindergarten, als sich Anna aufgrund ihres Vor-und Nachnamens (A.Z.) als Buchstabenkönigin bezeichnete, die über das Alphabet regiert.

 

 

Debby

Debby ist normalerweise mit einer Tasse Tee unterwegs. Wenn sie gerade keine hat, reist sie wahrscheinlich in der Weltgeschichte herum. Vor langer Zeit hat sie es aufgegeben mit dem Auto nach Salzburg zu fahren, weil parallel einparken einfach zu viele Nerven kostet.

 

Fabia

Fabia ist gebürtige Salzburgerin mit einer Liebe für Internationales. Sie studiert Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg und arbeitet in einer Steuerberatungskanzlei. Ihre Leidenschaft ist das Kochen und Reisen, aber auch Konzerte besucht sie gerne.

 

 

Fabienne

Fabienne kommt zwar vom Land, doch im Herzen war sie schon immer eine echte “Stodtlarin“. Wenn sie gerade in kein Buch vertieft ist, schreibt sie entweder gerade etwas Neues auf ihrem Laptop oder sie spaziert durch Salzburg und genießt den Stadt-Flair! 

 

 

Ina

Ina sollte sich eigentlich auf ihre Masterarbeit konzentrieren, widmet sich aber zur Zeit viel lieber anderen Dingen: Sie erkundet die Welt leidenschaftlich gerne mit ihrer Kamera, macht Radio, gestaltet das Unileben mit der StV KoWi ein bisschen bunter und schreibt für diesen Blog, wenn sie nicht gerade feministische Bücher liest.

 

 

Julia

Julia ist eine echte Philologin. Die Welt der Wörter und Sprachen ist für sie fast ebenso Heimat wie das Salzkammergut, das die Naturliebhaberin mit seinen Seen und Bergen immer wieder sprachlos macht. Salzburg Stadt hat aber auch so seine Vorzüge.

 

 

Katharina

Katharina kommt aus dem schönen Innviertel, fühlt sich aber auch in Salzburg richtig wohl. Wenn sie nicht gerade irgendwo durch Europa reist, verbringt sie ihre Zeit am liebsten mit Sport, Kochen oder Kunst.

 

 

Marlene

Offen, neugierig und leiwand: Marlene musste raus aus dem kleinen Dorf in Oberösterreich. Jetzt studiert sie Kommunikationswissenschaft in Salzburg und fühlt sich hier richtig zuhause.

 

 

Merve

Merve zog es über Stuttgart und Köln nach Salzburg, wo sie weiter dem Lernen, Reisen, Diskutieren und dem gutem Essen frönt.

 

 

Nicole

Ihre Heimat ist Kärnten, ihr zweites Zuhause Salzburg und ihr Lebensraum die ganze Welt. Nicole hat ein immerwährendes Bedürfnis nach Veränderung und Abenteuer, weshalb sie bei jeder sich anbietenden Gelegenheit auf Reisen geht. Ihre größte Leidenschaft ist Bewegung und daher würde sie einen Berg nie mit der Gondel hochfahren. Im Herzen ist sie aber ein Hippie: liebt Yoga, die Umwelt und Natürlichkeit.

 

 

Rebecca

Rebecca ist eigentlich gebürtige Tirolerin und somit eine echte „Zuagroaste“. Als absolute Romantikerin liebt sie Salzburg in allen Facetten – ja sogar bei Schnürlregen. Sonst verbringt sie ihre Zeit gerne beim Sporteln in der Natur.

 

 

Rebekka

Rebekka ist ein waschechtes bayerisches Madl, das ein Jahr lang in New Hampshire den American Way of Life zu schätzen lernte bevor das Studium sie ins malerische Salzburg lockte. Ein Leben ohne Toleranz und Tierliebe, Radeln und Reisen, Freiheit und Farfalle-Nudeln ist für sie unvorstellbar.

 

 

Sabrina

Sabrina kommt vom Salzburger Land, aus dem schönen Tennengau um genau zu sein. In der Stadt Salzburg hat sie jedoch ihr Faible für Prosa, Journalismus und andere literarische Genres entdeckt – Hauptsache sie haben „Schmackes“.

 

 

Stephanie A

Stephanie ist von Tirol nach Salzburg gekommen, um nicht nur von Bergen umgeben zu sein, sondern auch ein bisschen Kulturluft zu schnuppern. Momentan schreibt sie am liebsten über Schmuck, Mode und genießt dazu täglich mindestens drei Tassen Kaffee.

 

 

Teresa K

Teresa ist die geborene Pendlerin – lernen, essen, schlafen – das Leben im Zug ist für sie kein Problem, weil sie die schönen Ausblicke in die Landschaft in vollen Zügen und zu jeder Jahreszeit genießt. Wenn sie nicht gerade ihre Nase in alte Bücher steckt, kommt ihre innere Straßenkünstlerin zum Vorschein, da in der Ball-Jonglage ihre Leidenschaft liegt.

 

 

Theresa M

Theresa ist eine weit-gereiste Steirerin, die über Umwege von Nordirland und Spanien ihre Heimat nun in Salzburg gefunden hat. Neben den vielen Jobs sind ihre Leidenschaften das Eiskunstlaufen und die Multimedia Welt.

 

 

Conny

Die Salzburgerin Cornelia lebt für alles, was mit Sprache, Kommunikation, Tanz, Gender Studies und Kaffee zu tun hat. Wenn sie nicht gerade mit ihrer Streetdance Crew durch die Weltgeschichte reist, findet man sie vermutlich in einem Café beim Lesen und Plaudern mit Fremden.

  • Über commUNIty
  • UNI Leben

So wohnen Studierende der Uni Salzburg: 3 Wohnsituationen

  • vonElisabeth Bärnthaler
  • Posted on 28. Dezember 202228. Dezember 2022
zwei Studentinnen in ihrer WG
Wie wohnen eigentlich die Student:innen der Paris Lodron Universität Salzburg? Studentenwohnheim, WG und eigene Wohnung: Studierende gewähren einen kleinen Einblick in ihre eigenen vier Wände. Neugierig geworden? Dann lest gleich weiter.
WeiterlesenWeiterlesen
Quicklinks
die PLUS Studium Forschung Unileben
Folgt uns auf Facebook
Wir sind auch auf Flickr
Folgt uns auf Flickr
Wir sind auch auf Instagram

plus_1622

Offizieller Instagram Account der Paris Lodron Universität Salzburg, gegründet 1622. Teilt eure PLUS Eindrücke mit @plus_1622.
➡️ Website: plus.ac.at

Paris Lodron Universität Sbg
MA RELIGIOUS STUDIES . Das Masterstudium Religious MA RELIGIOUS STUDIES
.
Das Masterstudium Religious Studies legt einen Schwerpunkt auf das Kennenlernen verschiedener Religionen und ihrer maßgeblichen Traditionen. Studierende entwickeln ein Bewusstsein für die Komplexität von Religionen und ihr Veränderungspotential. Weitere Inhalte sind die Analyse des Zusammenhangs von Religion und Kultur sowie die kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen von Spiritualität und Religiosität. Alle Informationen zum Studium gibt es via Link in unserer BIO. Mehr:
.
Besonders zeichnet Salzburg aus, dass über das Crossculture Religious Studies Project an einem Verband von fünf Universitäten (Seoul, Yogyakarta, München, Haifa, Nairobi) das Wissen in theoretischen und praktischen Zugängen vertieft werden kann (mitkoodiniert und organisiert über die PLUS): http://crossculture-religious-studies-project.org
.
Der MA Religious Studies kann von den 120 ECTS besonders gut auch in Kombination mit anderen Fächern , insbes. den Kulturwissenschaften studiert werden:
.
48 ECTS RW
42 ECTS Synergie in Kombination mit kulturwissenschaftlichem Master
30 ECTS Abschluss
.
Kontakt:
Martin Rötting
Director Religious Studies Salzburg
martin.roetting@plus.ac.at
.
.
Sujet: © Canva | Bearb.: Paris Lodron Universität Salzburg
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #universitätsalzburg #studiereninsalzburg #universityofsalzburg #religiousstudies / @theologie_salzburg / @theophilus_1622
REPOST: @civis.eu ⚠️ DEADLINE APPROACHING⚠️ One more week to apply for our CIVIS courses involving a 5-day trip to another university of the CIVIS Alliance! 

🎓Our CIVIS courses are open to all students at CIVIS member universities

📄Selected students receive funding to support their travel and stay

⌛Deadline: 30 September 2022

🔗Link in Bio 👉 CIVIS courses | @civis.eu

CIVIS member universities 👇
🇮🇹 @sapienzaroma 🇧🇪 @insta_ulb 🇸🇪 @stockholmuniversity 🇪🇸 @uammadrid 🇷🇴 @unibuc 🇩🇪 @universitaet.tuebingen 🇦🇹 @plus_1622 🇬🇧 @uofglasgow 🇫🇷 #aixmarseilleuniversité 🇬🇷 @nkuoa.gr #highereducation #europeanuniversities
PLUSlive – dein Semesterstart auf laut! . Feiern PLUSlive – dein Semesterstart auf laut!
.
Feiern geht zusammen immer noch am besten! Am 14. Oktober 2022 findet daher das große Fest zum Semesterstart PLUSlive – CONCERT & CLUBBING für Erstsemestrige in der ARGEkultur Salzburg statt. Passend zu deinem Studienstart laden wir dich ein, zusammen mit anderen Studierenden der PLUS zur Musik angesagter österreichischer Künstler*innen das Semester einzuläuten. Für alle anderen Studierenden und Nicht-Studierenden gelten unschlagbar günstige Vorverkaufs- und Abendkassa-Preise. Infos und Anmeldung zum Event: www.plus.ac.at/pluslive (Link in BIO).
.
Als Lineup dürft ihr euch über Sharktank | weareanger und CHRISTL als Support freuen! Die Nacht lassen wir mit zwei DJs der lokalen und internationalen Szene ausklingen: Liser und Andreas Wieland. Unter www.argekultur.at findet ihr jederzeit weitere Infos zum Programm. 
.
.
PLUSorientiert – gut informiert ins 1. Semester
.
Bevor das Semester beginnt, solltest du dir einen Überblick verschaffen, wie du dein Studium organisierst, wie du deinen Stundenplan zusammenstellst und wie du dich zu Lehrveranstaltungen anmeldest. Unsere interaktiven Module auf der Lernplattform bieten Orientierung und weiterführende Infos rund ums Studium. Außerdem kannst du einen virtuellen Rundgang durch unsere Gebäude machen und eine Checkliste für den Studienstart downloaden. Hier gibt's mehr: www.plus.ac.at/plusorientiert (Link in BIO).
.
.
Photo Credits: 
Plakate: © Canva | Bearbeitung: Paris Lodron Universität Salzburg
Christl: © Christoph Liebentritt
Sharktank: © Hanna Fasching
Anger: © Stefanie Aichner
Liser: © Anja Kundrat
Andreas Wieland: © Carina Winkler
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #universitätsalzburg #studiereninsalzburg #semesterstart #semesteropening #erstsemestrigenfest #argekultursalzburg #arge #concert #clubbing #sharktank #anger #christl #gemeinsamfeiern #studienstart / @argekultursalzburg
REMINDER: Start des USI-Wintersemesters . Das USI- REMINDER: Start des USI-Wintersemesters
.
Das USI-Wintersemester startet am 3. Oktober 2022 mit dem Kursbetrieb und hofft auf viele Sportbegeisterte! Die Anmeldung für Bedienstete und Studierende der PLUS, FH, PH, PMU, MOZ beginnt am: Montag, 26. September 2022 | ab 10.00 Uhr | ausschließlich online. Finde alle Informationen zur Anmeldung sowie den Kursen online: LINK in BIO. ⛷️
.
.
Sujet: © Canva | Bearb.: Paris Lodron Universität Salzburg 
.
.
.
#parislodronuniversitätsalzburg #universitätsalzburg #studiereninsalzburg #sportinsalzburg #sports #sportmotivation #fitness #yoga #skiing #klettern #mountainbike #usi #ufz #kursprogramm2022 #kursprogramm2023 #anmeldestart
Auf Instagram folgen
commUNIty - der Uni Salzburg Blog
Über uns
Zusammen stundenlang lernen und danach Party machen. Gemeinsam über peinliche Uni-Momente lachen und über sich über schwierige Prüfungen beklagen: Die Studienzeit ist eine ganz besondere Zeit, man findet Freund*innen fürs Leben, entdeckt viele neue Seiten an sich selbst und wird nebenbei erwachsen. Der commUNIty Blog soll euch in dieser Zeit begleiten. Teilt eure Erfahrungen mit euren Studienkolleg*innen oder folgt uns als Leser*innen.
Zur Uni Salzburg Website
Navigation
  • Studium
  • UNI Leben
  • Forschung
  • International
  • Glossar
  • Englisch
Impressum

Hier gilt das Impressum der Paris Lodron Universität Salzburg.

Datenschutzerklärung

Design: WordPress Theme „Authentic“, Sabina Stadler Werbeagentur.

Titelbilder der Kategorien: Copyright Luigi Caputo

Disclaimer: Am commUNIty Blog veröffentlichte Artikelgeben ausschließlich die Meinung der beitragenden Studierenden wider und reflektieren nicht die Meinung der PLUS.

Aktuelle Beiträge
  • Studienergänzungen Uni Salzburg
    Folge 4: Studienergänzung Elementarpädagogik
    an der PLUS
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 24. Januar 202324. Januar 2023
  • Schluss mit Prokrastination
    Schluss mit Prokrastinieren: Mit diesen 5 Methoden klappt der Schreib- und Lernstart
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 19. Januar 202319. Januar 2023
  • zwei Studentinnen in ihrer WG
    So wohnen Studierende der Uni Salzburg: 3 Wohnsituationen
    • vonElisabeth Bärnthaler
    • Posted on 28. Dezember 202228. Dezember 2022
  • Festung im Winter
    Winter in Salzburg: kostenlose und günstige Aktivitäten für die kalte Jahreszeit  
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 21. Dezember 202221. Dezember 2022
  • Interview SKV
    Salzburger Kulturvereinigung im Portrait
    • vonHudler Vanessa
    • Posted on 14. Dezember 202214. Dezember 2022

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.