erholsame Sommerferien

Ein weiteres Studienjahr an der PLUS neigt sich dem Ende entgegen und viele Studierende starten in die langersehnten Sommerferien! Neben möglichen Praktika und Nebenjobs sollten die Ferien aber auch zur Erholung genutzt werden.

Um in den Sommerferien Energie tanken zu können braucht es keinen großen Aufwand, denn oftmals sind es die kleinen unscheinbaren Dinge, die zur vollkommenen Entspannung verhelfen. Im heutigen Blogbeitrag verraten wir euch Tipps und Tricks, mit denen ihr zu eurer verdienten Sommerruhe finden könnt:

Tipp 1: Go offline for a while

Als unsere täglichen Begleiter unterschätzen wir oft die Risiken von Laptops und Smartphones. Der Drang ständig und überall erreichbar zu sein, stresst und deprimiert uns im Alltag unbewusst viel mehr, als wir glauben. Viele Menschen gehen den radikalen Schritt und steigen von Social Media aus und löschen ihre Accounts. Wie sich das anfühlt, könnt ihr in einem Erfahrungsbericht hier am Blog nachlesen.

Einmal mehr müssen wir uns daher ins Gedächtnis rufen: Es ist vollkommen okay nicht immer online zu sein. Bewusste Laptop- und Smartphone-Pausen sind für die mentale Gesundheit enorm wichtig und können zur Steigerung unseres Wohlbefindens beitragen. Digitale Überforderung kommt leider viel zu häufig vor, sollte aber unbedingt vermieden werden!

Tut euch selbst etwas Gutes und achtet wirklich darauf, gezielte Pausen von Handy & Co. einzurichten. Ich weiß, man denkt immer „Ich verbringe doch gar nicht so viel Zeit auf Social Media“, aber oftmals rauben einem diese Geräte wirklich wertvolle Lebenszeit. Die Sommerferien sollen schließlich zur vollen Erholung dienen. Warum also nicht auch den Kopf und die Gedanken entlasten.

Offline sein

Tipp 2: Das Motto lautet: „Eat the rainbow!“

Was gibt es besseres, als an einem lauen Sommerabend eine frische Rainbow Bowl mit Freunden zu genießen? Rainbow Bowls (auch Buddha Bowls genannt) sind nicht nur schön anzusehen und einfach selbst zu machen, sondern versorgen deinen Körper auch mit essenziellen Nährstoffen. Durch die Zufuhr von Eiweiß, gesunden Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen können sich deine Batterien viel besser aufladen. Bekanntlich trägt eine ausgewogene Ernährung auch zur Regeneration von Körper und Geist bei. Wo ihr die besten Rainbow Bowls in Salzburg findet, erfährt ihr übrigens hier.

Du kannst nicht gut kochen, hast aber auch keine Lust darauf Essen zu gehen? Kein Problem, wir haben ein paar super simple Rezepte für euch, die ihr gerne mal ausprobieren könnt. Angefangen von schmackhaftem Porridge über erfrischende Pasta Verdura bis hin zu spicy Asia food! – alles selbstgemacht natürlich!

Schon mal daran gedacht, dass ihr euch hierfür einen Urban Garden auf eurem Balkon gestaltet, wo ihr eure Veggies und Spices selbst anbauen könnt? Auch ein cooles und entspannendes Sommerprojekt. Der kleine Minigarten ist einfach anzulegen und versorgt euch mit frischen Kräutern.

Rainbow Bowl für erholsame Ferien

Tipp 3: Einfach mal entspannen

Neben dem stressigen Alltag im Praktikum oder im Nebenjob gilt für die Freizeit: aktiv abschalten. Ein gutes Buch, dein Lieblings Podcast oder ein ausgiebiger Spaziergang können dir dabei helfen, deine Gedanken zu sortieren und lassen dich frisch in einen neuen Tag starten. PS: Versuch‘s doch auch mal mit Meditation oder Yoga – das sind wahre Erholungsgaranten!

Auch ein Sprung ins kalte Nass kann dabei für einen Wohlfühleffekt sorgen. Sonnenbaden und Schwimmen am See oder im Freibad sorgt nicht nur für Abkühlung, sondern beweist sich auch als nachhaltiger Energielieferant. Besonders die therapeutische Wirkung von Wasser in Kombination mit Vitamin D verspricht optimale Entspannung und Ausgeglichenheit.

Tipp 4: Auszeit in den Bergen

Diese Möglichkeit kannst du auch gleich nutzen, um in einen aufregenden Wandersommer starten. Österreich ist doch bekanntlich das „Land der Berge“ und besonders im Sommer gibt es unzählige Möglichkeiten in allen Bundesländern, verschiedene majestätische Gesteinskomplexe zu besteigen und das wahrscheinlich Beste (neben der oft so glorreichen Aussicht): Ihr könnt auf den Hütten eure Gaumen mit österreichischen Spezialitäten verwöhnen lassen.

Auf den Bergen zu sein ist dir zu heiß oder zu anstrengend? Kein Problem, du kannst auch die faszinierende Höhlenwelt Salzburgs erkunden und dort willkommene Abkühlung und vor allem Abwechslung finden.

Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Sommer zu einer schönen Auszeit zu machen. Hoffentlich helfen dir diese Tipps und Tricks dabei.

Eure Vanessa

Vanessa kommt aus Oberösterreich und ist Lehramtsstudentin. Wenn sie nicht gerade die warmen Sonnenstrahlen auf ihrer Terrasse mit einer Tasse Kaffee und einem guten Buch genießt, verbringt sie ihre Freizeit am liebsten draußen in der Natur im Wald oder in den Bergen. Außerdem ist sie eine totale Cat Mom und für sie wäre der Alltag ohne ihre zwei pelzigen Gefährten nur halb so schön!

Photo Credits:

Titelbild: Todd Quackenbush on Unsplash
Buch und Smartphone: Super Snapper on Unsplash
Bunte Rainbowbowl: Anna Pelzer on Unsplash

 

Teile diesen Beitrag auf Facebook & Co.