Wenn das kein Grund zum Feiern ist… Das Ende des Semesters steht kurz bevor und somit ist Zeit, wieder einmal durchzuatmen. Oder besser gesagt abzutanzen, oder an der Bar mit Freund*innen, Bekannten, Liebeleien,… ein paar Kurze kippen. Ob du eine Lernpause brauchst, oder bereits bestandene Prüfungen feierst – wir helfen dir herauszufinden, auf welcher Veranstaltung du am besten dein Erspartes in Shots umwandeln kannst 😉 Mit unserem Eventkalender bist du top informiert, wenn es um Partys, Veranstaltungen und viele weitere attraktive Angebote in Salzburg geht. Wir wünschen dir auf jeden Fall jetzt schon einen guten Semesterabschluss.

Hip-Hop und Deutschrap immer donnerstags im City Beats

Jeden Donnerstag im Jänner, Februar und März gibt’s Urban Hip-Hop und Deutschrap zu gleichen Teilen im City Beats. Dresscode: Hip-Hop Club Style! Das heißt: Goldchains, Snapbacks und keine Tank Tops sowie Jogger. Coole Specials wie freier Eintritt für Frauen bis Mitternacht, gratis Jollys und Twinnies, eine „Food-Hour“ und limitierte Raf Camora & Bonez Mc Karneval Vodka Flaschen um jeweils € 115,- inkl. Bargetränke.

Wann: jeden Donnerstag im Jänner, Februar und März, ab 22:00 Uhr
Wo: City Beats, Griesgasse 23

City Beats Hip Hop und Deutschrap

The great 90s Party im Club Half Moon

Du willst das Gelernte wieder vergessen? Vielleicht klappt das ja mit 90er Musik im Club Half Moon. Sie versprechen ein neues Jahr mit Sound vom Allerfeinsten von Deejay Gigi Smart.

Wann: Freitag, 24. Jänner 2020, ab 22:00 Uhr
Wo: Club Half Moon, Gstättengasse 4-6

Club Half Moon 90s Party

SodaClub Two years of In Techno Veritas

Die In Techno Veritas Crew feiert ihr zweijähriges Jubiläum. Das SodaClub-Team möchte außerdem seinen Fans für die bisher sieben durchgetanzten Nächte danken. Mit feinstem Sound stehen sie auch im Jahr 2020 wieder für euch an den Tellern. Vor 00:30 Uhr zahlst du € 5,-, danach sind’s € 7,-. Als Special gibt’s Welcome Shots – first come, first serve.

Wann: Freitag, 24. Jänner 2020, ab 22:00 Uhr
Wo: SodaClub Salzburg, Gstättengasse 21

SodaClub In Techno Veritas

Affen Zirkus im Club Half Moon

Manege frei für die Artist*innen mit audioakrobatischen Highlights im Club Half Moon. Dort erwartet dich ein musikalischer Mix aus House, Electro, Trap und Black Music. Der Eintritt beträgt € 5,- und inkludiert einen Welcome Drink und Popcorn.

Wann: Samstag, 25. Jänner 2020, ab 22:00 Uhr
Wo: Club Half Moon, Gstättengasse 4-6

Club Half Moon Affen Zirkus

Liebemachen Semester Closing im City Beats

Feiere mit ganz viel Liebe im City Beats quer durch die Musikbandbreite, mit Konfetti-Kanonen, Give-aways und vielen Getränkeaktionen, wie der Liebemachen-Shot um € 1,50,-. Der Eintritt kostet dich € 5,-. Das Line-Up ist dann mit Jean Philippe und Soel komplett.

Wann: Mittwoch, 29. Jänner 2020, ab 22:00 Uhr
Wo: City Beats, Griesgasse 23

City Beats Liebe Machen

Breaking Law Semester Closing im Club Half Moon

Auch der Club Half Moon möchte euch beim Abschließen des Semesters behilflich sein und lädt zum „Breaking Law“ mit Sound by DK. Auch hier beträgt der Eintritt € 5,- und es gibt studentenfreundliche Getränkespecials.

Wann: Mittwoch, 29. Jänner 2020, ab 22:00 Uhr
Wo: Club Half Moon, Gstättengasse 4-6

Club Half Moon Breaking Law

Workshops über Didgeridoo und DJing im Rockhouse Salzburg

Bei Events denkt man meist auch an Musik. Im Idealfall gibt es dann auch Angebote, die auf die Interessen des Publikums zugeschnitten sind. Und noch besser ist es, wenn man selbst etwas für sich und seine Leidenschaft mitnehmen kann. So denkt auch das Rockhouse Salzburg und daher gibt es die Rockhouse Academy. Dabei handelt es sich um ein breitgefächertes Workshop-Programm der Salzburger Kultstätte in Sachen Musik und Underground-Szene. Und das Beste daran: Alle Kurse sind kostenlos und kurzfristig wählbar, da keine Anmeldung im Voraus erforderlich ist. Im Folgenden findest du zwei Workshops, in denen du zum einen das Spielen eines Didgeridoos und zum anderen die DJ-Technik erlernen kannst. Alle weiteren Termine sind im Veranstaltungskalender des Rockhouse Salzburg aufgelistet.

Didgeridoo Workshop

Dieser Workshop ist für alle, die Lust haben in die Welt des Didgeridoos und der Zirkularatmung einzutauchen. Leiter Chris May erläutert euch das Spielen des Grundtons sowie diverse Rhythmen und Techniken für Effekte wie beispielsweise Tierstimmen. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind eingeladen, diese anschließend gemeinsam zu erarbeiten.

Wann: Donnerstag, 23. Jänner 2020, 18:30 Uhr
Wo: Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46

Rockhouse Didgeridoo

DJing Workshop „Open Decks“

Bei diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmer*innen in ungezwungener Atmosphäre mit grundlegenden Themen rund um das DJing. Dabei versorgen euch die DJs der Club101 Crew mit Infos und Tipps zu Equipment, DJ-Mixes, Skills, Gigs und Promotion, und vielem mehr. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Kurs ist daher für Anfänger*innen, aber auch für Fortgeschrittene geeignet. Alle Informationen findest du unter der Website des Rockhouse Salzburg.

Wann: Donnerstag, 6. Februar 2020, 18:30 Uhr
Wo: Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46

Rockhouse DJ Workshop

Vor dem Vergnügen kommt wie immer erst einmal die Arbeit. Wie du entspannt durch die Prüfungszeit kommst, bevor du in den Partymodus wechselst, weiß commUNIty-Redakteurin Anna. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen und wünsche dir jetzt schon einmal viel Spaß beim Feiern.

 

Eure Marlene

Marlene

Offen, neugierig und leiwand: Marlene musste raus aus dem kleinen Dorf in Oberösterreich. Jetzt studiert sie Kommunikationswissenschaft in Salzburg und fühlt sich hier richtig zu Hause.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Photo-Credits:
Titelbild: Bild von Clay Banks auf Unsplash
City Beats: City Beats
Club Half Moon: Club Half Moon
SodaClub Salzburg: SodaClub Salzburg (Facebook)
Rockhouse Salzburg, Didgeridoo Workshop: Rockhouse Salzburg
Rockhouse Salzburg, DJing Workshop: Ludwig Seidl

Teile diesen Beitrag auf Facebook & Co.