Roadtrip

Lust auf Sommer, Sonne, Strand und mehr? Stress in der Uni und Fernweh ist keine gute Kombi, aber zum Glück steht Ostern quasi vor der Tür. Das bedeutet etwas mehr Zeit für dich. Lass dir helfen mit diesem, auf dein Geldbörserl abgestimmten, Reiseguide.

Zu viel Monat am Ende des Geldes?

Denkst du dir des Öfteren, warum noch so viel Monat am Ende des Geldes übrig ist? Keine Sorge, es gibt viele Wege zu verreisen. Bleiben wir beim studi- und umweltfreundlichsten Weg. Da hätten wir den Klassiker, die Sparschiene, im Angebot. Die ÖBB bietet laufend extrem günstige Sparschiene-Tickets (ab 29 Euro) an. Mit dem ÖBB Nightjet kannst du – wie der Name schon sagt – über Nacht, zu vielen europäischen Städten reisen. Die Züge fahren täglich und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, mit den richtigen Leuten ist das die ultimative Spaßgarantie.

Mit wenig Kröten auch weiter reisen als Balkonien

Mit dem Nightjet geht’s zum Beispiel ganz easy nach Italien. Das Stiefelland bietet – wie wohl jede*r weiß – eine Menge an Sehenswürdigkeiten und – meiner Meinung nach reizvoller – Pasta. Und zwar Pasta in allen möglichen Variationen. Großartig! Von Verona, Gardasee und Venedig, bis hin zu Mailand und Bologna – du wirst auf jeden Fall die Amore in der Stadt spüren. Wenn nicht unbedingt für deine Cousine, dafür aber für die leckeren mediterranen Nudeln. (Für alle, die den Schmäh mit der Cousine nicht verstanden haben: Wanda – „Bologna“)

Oder wie die Großeltern sagen: Zuhause ist es auch schön. In Kärnten spürst du bereits ein leichtes mediterranes Flair und für Sportbegeisterte gibt es rund um den Wörthersee viele Möglichkeiten sich bei Laufstrecken und Fitnessparcours auszutoben. Das Hotel Dermuth in Pörtschach am Wörthersee kann ich aus persönlicher Erfahrung empfehlen. Das Vier-Sterne-Hotel liegt direkt neben dem Bahnhof, so erreichst du innerhalb 15 Minuten die Hauptstadt Klagenfurt, oder in sieben Minuten Velden, wo du abends im Casino das Ersparte wieder verspielen kannst.

Hin und wieder darf man das

Hast du Freunde/eine*n Lebensabschnittpartner*in/einen Sugardaddy/eine Sugarmum oder – der Klassiker – ein Gspusi mit Auto? Dann zeig dich von deiner Schokoladenseite und hoffe, dass auch diese Person gerne mit dir Zeit verbringt. Hin und wieder darf man seine Bekanntschaften zu seinem Vorteil nutzen. Vielleicht bist du aber auch ein unabhängiger Glückspilz und besitzt selbst ein Auto. Dann nix wie rein mit dir und deinem Lieblingsmenschen und immer der Meeresbriese nach.

Ein altes Auto vor einer alten Hauswand.

Bereits nach knapp fünf Stunden Autofahrt erreichst du die westlich in Kroatien gelegene Küstenstadt Poreč. Im April hast du dort angenehme Temperaturen und der ein oder andere lange Abend an der Cocktailbar ist dir garantiert. Miete dir mit deinen Freunden ein Apartment, macht euch schöne Tage und noch schönere Nächte bei mildem Klima. Protipp: am „Skilift in Poreč“ kannst du Wakeboarden lernen oder deine Skills verbessern.

„La dolce vita“ am Gardasee – einer der wohl schönsten Seen Italiens. Mitten unter Palmen und Zitrusfrüchten fühlst du dich bereits im Norden des Pastalandes als wärst du direkt am Mittelmeer. Vom Aktivurlaub in Riva del Garda bis hin zu süffigen Tagen mit deinen Friends im Weinort Bardolino – euch stehen alle (Weinkeller-)Türen offen.

Südtirol, Italien, Kroatien… Bei diversen Einzelhandelsunternehmen gibt es eigene Rubriken für günstige Reiseziele – da findest du bestimmt das passende Domizil!

Geld spielt keine Rolle

Bietet dein Geldbörserl generell mehr, oder hast du kürzlich Oma besucht und sie meinte „Kauf dir was Schönes“? Dann kauf dir doch ein schönes Flugticket! Vielleicht bist du aber auch Justus höchstpersönlich und musst dir nicht wirklich Gedanken darüber machen, ob es Anfang oder Ende des Monats ist, denn für dich spielt es keine Rolle und Geld kommt – keine Ahnung wie – irgendwie immer aus dem Bankomaten. Sei kein „Ungustl“ und lade doch deine Friends auf einen nicen Trip ein. Sie werden dich dafür lieben!

Sei offen für Neues und besuch‘ keine Mainstream-Reiseziele

Weg vom Üblichen und Lust, etwas Neues zu entdecken? Wie wäre es dann mit Georgien? Das Land wird immer beliebter als Reiseziel: Es ist unglaublich vielfältig, denn von Plätzen zum Baden, Berge zum Wandern und Wüsten zum Schwitzen bietet es viele Möglichkeiten, seinen Urlaub individuell zu gestalten. Zu empfehlen ist die Hafenstadt Batumi – ein bekannter Badeort mit Kieselstrand. Die Stadt soll zudem Las Vegas sehr ähneln, was ich persönlich sehr schräg finde und damit nur noch interessanter. Bei der Unterkunft kannst du in Georgien sparen, da das Land generell kein teures Pflaster ist. Flüge – meistens mit Zwischenstopp in Istanbul und genug Zeit, um auch diese Metropole zu erkunden – gibt’s ab 500 Euro hin und zurück.

Gjirokastra - eine Stadt in Albanien.

In weniger als zwei Stunden mit dem Flugzeug kannst du ein noch unberührtes und erholsames Urlaubsparadies entdecken: Tirana, die Hauptstadt Albaniens. Hier erwarten dich einsame Küsten und zugleich eine wunderschöne Bergwelt, in der du nicht so schnell einen Menschen begegnest. Du kannst entscheiden: wandern im Prokletije-Nationalpark oder chillen am Strand der albanischen Riviera.

Zu empfehlen ist außerdem immer wieder der Klassiker Kroatien mit der alten Stadt Dubrovnik, welche auch „Perle der Adria“ genannt wird. Vergiss Rom oder Paris, denn als eines der günstigsten Flug-Reiseziele in Europa bietet die Stadt die perfekte Kombi aus Städtetrip und Badeurlaub.

Keine Lust auf baden? Muss ja auch nicht immer sein. Die Stadt Bilbao im Baskenland in Spanien überzeugt mit moderner Architektur und großartigen Kunstmuseen wie zum Beispiel das Guggenheim Museum Moderner und Zeitgenössischer Kunst. Ein Muss für alle Kunst- und Kulturliebhaber!

Utensilien, die man für eine Reise braucht

Egal, für welchen Weg du dich entscheidest, es kommt immer darauf an, mit wem du verreist. Schnapp‘ dir also die besten Menschen und macht euch eine unvergessliche Zeit. Und denkt daran: What happens in Vegas, stays in Vegas (oder wo auch immer).

Eure Marlene

Marlene

Offen, neugierig und leiwand: Marlene musste raus aus dem kleinen Dorf in Oberösterreich. Jetzt studiert sie Kommunikationswissenschaft in Salzburg und fühlt sich hier richtig zu Hause.

 

 

 

 

 

Photo-Credit (Titelbild): Bertsz auf Pixabay
Photo-Credit (Auto): Günther Schneider auf Pixabay
Photo-Credit (Georgien): Ervin Gjata auf Pixabay
Photo-Credit (Karte): Dariusz Sankowski auf Pixabay

Teile diesen Beitrag auf Facebook & Co.