Foto: Skitour-Rennen der USI

Aufi geht’s! Am 18. Jänner 2019 ist es wieder soweit: Das beliebte Skitour Rennen des Fachbereichs Sportwissenschaften mit Namen „USI Zinken Run“ geht über die Bühne. Am Dürrnberg bei Hallein treffen Rennläufer/innen auf Genussgeher/innen und stoßen im Anschluss im Zinkenstüberl auf den sportlichen Winter-Event an. Wie ihr mitmachen könnt und warum das sicher eine gute Idee ist? Das erfahrt ihr jetzt.

Steile Hänge, Tannen mit weiß-glitzernden Schneehauben und ein traumhafter Ausblick auf das hell beleuchtete Salzachtal: Beim Zinken Run sind Genussgeher/innen genauso gut aufgehoben wie erfahrene Athleten.

USI Zinken Run im Überblick

Der USI Zinken Run ist ein Non-Profit Event, das Startgeld ist dadurch eher niedrig angesetzt und liegt bei 20 Euro. Die Startplätze sind auf 100 Stück limitiert – darum heißt es schnell sein und anmelden. Es werden übrigens nicht nur die Sieger/innen prämiert, es gibt auch eine Tombola mit vielen tollen Sachpreisen, an der alle Teilnehmer/innen automatisch teilnehmen – Glückszahl ist die jeweilige Startnummer. Das Rennen beginnt um 19:00, Treffpunkt ist die Talstation Bad Dürrnberg.

Foto: USI Zinkenrun Flyer

Für diese beiden Bewerbe könnt ihr euch anmelden:

  1. Vertical Bewerb:
    Der Begriff „Vertical“ bezeichnet ein Sktiour-Rennen bei dem es nur hinauf geht. Ihr könnt es ganz gemütlich angehen oder aber auch alles daran setzen, eine neue Bestzeit aufzustellen.
  2. Individual Bewerb:
    Beim „Individual“-Rennen geht es nicht nur hinauf, man muss dazwischen auch einmal abfahren. Hier entsprechen 3/4 des Wegs der Vertical Strecke, dann biegt ihr allerdings zu einer kurzen, rasanten Abfahrt ab, um auf direktestem (und sehr steilem) Weg das Ziel anzusteuern.

Bei beiden Bewerben könnt ihr übrigens auch im 3er Team starten. Dazu einfach beim Anmelden euren Team-Namen mit eintragen und ihr werdet automatisch einzeln und im Team gewertet.

Achtung Studierenden-Special: Das erste Studierenden-Team das sich anmeldet bekommt einen Gratis-Startplatz und noch dazu 1 Gratis-Getränk im Zinkenstüberl! Interesse? Dann schreibt schnell eine Facebook-PN an das Zinken Run-Team.

Österreichische Hausmannskost und feine Tombola-Preise

Im Anschluss an das Rennen geht’s zur After-Race-Party ins Zinkenstüberl. Bei wunderbarer Aussicht auf das Salzachtal und die Stadt Salzburg werden die Sieger/innen geehrt und die Sachpreise aus der Tombola verlost. In gemütlicher Atmosphäre könnt ihr hier auch gemeinsam das Rennen Revue passieren lassen.

Ihr seid euch noch nicht ganz sicher ob ihr mitmachen wollt? Dann können euch vielleicht diese stimmungsvollen Videos vom letzten USI Zinken Run überzeugen.

Das USI Zinken Run-Team hofft auf zahlreiche Teilnehmer/innen und freut sich schon auf euch!

Foto-Credit Titelbild: Bernhard Glessing, sportograf.at
Video-Credit: USI Salzburg, Oliver Andorfer

Teile diesen Beitrag auf Facebook & Co.