Die Tage werden kürzer, die Landschaft bunter und die Luft kühlt deutlich ab. Es herbstelt und ein ganz besonderes Flair umgibt die Stadt. Wer Salzburg im Herbst schon erlebt hat, weiß wovon ich spreche und wer noch nicht in den Genuss kam, für den ist es höchste Zeit. Darum stelle ich euch heute vier wunderschöne Herbstspaziergänge in Salzburg vor!
Für eine wunderschöne Herbstlandschaft muss man weit fahren? Von wegen! In Salzburg gibt es viele Möglichkeiten die Natur zu genießen, ohne weit fahren zu müssen. Ich bin für euch auf Entdeckungstour gegangen und zeige euch die schönsten Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe zur Stadt, leicht erreichbar mit den Öffis, zu Fuß oder dem Rad.
1. Herbstspaziergang auf den Gaisberg: hoch hinaus!
Von Elsbethen-Vorderfager aus beginnt die Wanderung auf die Zistelalm. Zu Beginn erwarten dich einige Stufen, du durchquerst einen Waldabschnitt und gelangst dann zu einem Alm-Wiesengelände. Über einen weiteren Waldweg am Rauchenbichl entlang erreichst du die Zistelalm, die zum Verweilen einlädt.

Wer noch besonders motiviert ist, spaziert weiter den Rundwanderweg entlang. Der Weg dauert in etwa 1,5 Stunden und führt hauptsächlich über eine Schotterstraße.

Oben angelangt, wirst du auf alle Fälle mit einem traumhaften, herbstlichen Ausblick auf den Watzmann, Untersberg und weitere Salzburger Gipfel belohnt. Wie komme ich dorthin? Nach Elsbethen bringt dich die Obuslinie 8. Wer von der Zistelalm starten möchte, nimmt die Albus Linie 151.

2. Herbstspaziergang für Anspruchsvolle: Schloss Hellbrunn
Mit dem Albus Nummer 25, oder gemütlich mit dem Rad über die Hellbrunner Allee gelangst du in etwa 20 Minuten in den Süden Salzburgs, zum Park Hellbrunn.

Dort erwarten dich traumhafte Spazierwege durch die liebevoll gestaltete Landschaft. Auf dem weitläufigen Areal gibt es naturbelassene Biotope, romantische Brunnen und alte Statuen zu entdecken. Auf einer kleinen Anhöhe befinden sich das Monatsschlössl und das Steintheater, von dort aus hast du einen weitläufigen Blick über die Felder und die Bergwelt Salzburgs. Für die Sportlichen unter euch bietet der Park auch einen eigenen Fitnessparcours mit Kneippanlage.

3. Herbstspaziergang am Mönchsberg: Salzburg von oben
Einen wunderbaren Blick über das herbstliche Salzburg genießt ihr am Mönchsberg. Der Spazierweg startet in Mülln. Ihr wandert über den Müllnersteg bis zur Monikapforte. Von dort folgt ihr der Straße und nach kurzer Zeit erreicht ihr schon das Plateau. Durch bunt gefärbte Laubwälder geht es weiter bis zur Aussichtsplattform vom Museum der Moderne.

Weiter geht es Richtung Bürgerwehr, über den Hohen Weg und über die Festungsgasse steigt ihr zum Schluss wieder in die Stadt hinab. Der Spazierweg punktet mit einzigartigen Ausblicke auf die Gassen der Stadt, den Gaisberg und die Festung Hohensalzburg.
4. Herbstspaziergang um den Leopoldskroner Weiher: Enten füttern vorm Märchenschloss
Die Buslinie 23 bringt euch in wenigen Minuten in den Stadtteil Nonntal, direkt zum Schloss Leopoldskron. Ihr gelangt aber auch zu Fuß vom Unipark Nonntal über den Krauthügel dort hin. Einmal angekommen spaziert ihr über einen Kiesweg unter den orange-leuchtenden Trauerweiden am Ufer des Sees immer den Weiher entlang.

Neben der einzigartigen Atmosphäre und der wunderbaren Stille, die euch dort erwartet, könnt ihr auch Enten und Gänse beobachten und vom Seeufer einen Blick auf das beeindruckende Schloss Leopoldskron werfen. Dauer ist max. 1 Stunde.

Habt ihr jetzt Lust bekommen Salzburg zu Fuß zu erkunden? Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Ich wünsche euch viel Spaß auf eurer Erkundungstour durch das herbstliche Salzburg!
Eure Rebecca

Rebecca ist eigentlich gebürtige Tirolerin und somit eine echte „Zuagroaste“. Als absolute Romantikerin liebt sie Salzburg in allen Facetten – ja sogar bei Schnürlregen. Sonst verbringt sie ihre Zeit gerne beim Sporteln in der Natur.
PS: Auch am Kapuzinerberg gibt es einiges zu entdecken! Darüber hat die liebe Ina einen tollen Artikel geschrieben.
Bilder: Redakteurin